
NIO, ein führender chinesischer Elektrofahrzeughersteller, hat eine strategische Partnerschaft mit CATL, dem weltweit größten Batteriehersteller, angekündigt. Diese Kooperation zielt darauf ab, Technologien zu kombinieren und zu standardisieren, um das größte und fortschrittlichste Netzwerk für Batteriewechselstationen für Personenkraftwagen zu implementieren. Die Partnerschaft wurde am 17. März 2025 in Ningde, Fujian, China, unterzeichnet.
NIO ist bekannt für seine innovativen Ansätze in der Elektrofahrzeugbranche und hat sich erfolgreich in den globalen Märkten etabliert. CATL hat sich über fast ein Jahrzehnt als führend in der Batterieproduktion und Marktanteil positioniert und betreibt bereits eigene Batteriewechselstationen in China, die gängige Tankstellen ersetzen sollen. Diese neue Partnerschaft wird die Entwicklung eines nationalen Standards für Batteriewechselnetze beinhalten, um die Kompatibilität universeller Batterien über verschiedene Elektrofahrzeugmarken hinweg zu erreichen.
Details zur Partnerschaft
Im Rahmen dieser Partnerschaft werden NIO und CATL gemeinsam an der Errichtung eines weltweit führenden Netzwerks für Batteriewechselstationen arbeiten, das auf einheitlichen Batterie-Standards basiert. CATL wird NIO bei der Entwicklung des Netzwerks unterstützen und technische Standards wie „Choco-Swap“ in NIOs neue Marke „Feuerfliegen“ einführen. Dadurch soll das Reisen mit batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) einfacher gestaltet und Verbraucher dazu ermutigt werden, auf vollelektrische Fahrzeuge umzusteigen.
NIO betreibt bereits über 3.000 Power Swap Stationen in China und plant eine signifikante Erweiterung seines Netzwerks bis 2025 in weitere Städte und Landkreise. CATL wird bis zu RMB 2,5 Milliarden (ca. 346 Millionen US-Dollar) in NIO Power investieren, um die Partnerschaft weiter zu stärken. Die Kooperation wird auch die Entwicklung nationaler Standards für die Batteriewechseltechnologie in China fokussieren und die Kompatibilität zwischen verschiedenen Marken verbessern.
Darüber hinaus gab NIO bekannt, dass das Unternehmen am 21. März 2025 vor Markteröffnung in den USA seine Ergebnisse für das vierte Quartal veröffentlichen wird. Die NIO-Aktien verzeichneten am Dienstag ein Plus von 5,77 % und notierten bei 5,32 US-Dollar im vorbörslichen Handel, was möglicherweise auf die positive Resonanz auf die neue Partnerschaft zurückzuführen ist.
Die Partnerschaft zwischen NIO und CATL dürfte nicht nur die Effizienz für Betreiber von Wechselstationen und Elektrofahrzeugbesitzer erhöhen, sondern auch eine Antwort auf die wachsende Konkurrenz im Bereich der Elektrofahrzeuge, insbesondere durch Mitbewerber wie BYD, sein. BYD hat kürzlich eine 1.000-Volt-EV-Plattform vorgestellt, die das Aufladen eines Fahrzeugs in nur fünf Minuten ermöglicht. Zum Vergleich benötigen Batteriewechsel derzeit zwischen fünf und acht Minuten, was diese Methode zu einer schnelleren Lademöglichkeit macht.
Für weitere Informationen zu dieser Partnerschaft und deren Auswirkungen auf den Markt, lesen Sie [Electrek](https://electrek.co/2025/03/18/nio-and-catl-form-new-partnership-to-build-the-worlds-largest-battery-swap-network/) und [Benzinga](https://www.benzinga.com/25/03/44372913/whats-going-on-with-nio-stock-today).