
Der Caritasverband Brilon erweitert sein Angebot für Senioren und lädt zur Teilnahme an den CariTour-Seniorenreisen für den Spätsommer 2025 ein. Diese Reisen sollen Erholung, Komfort und Geselligkeit bieten und werden von erfahrenen Ansprechpartnern des Caritasverbandes begleitet. Das Motto der Reisen lautet: „Gemeinsam wollen wir Neues im Alter entdecken“, wie brilon-totallokal.de berichtet.
Die Reise ins Heilbad Bad Holzhausen findet vom 13. bis 20. September 2025 statt. Das Hotel, in dem die Teilnehmer untergebracht werden, ist das familiengeführte Landhotel Annelie. Die Unterkunft bietet komfortable Zimmer im Landhausstil, einen Wellnessbereich mit Salzgrotte sowie ein à la Carte-Restaurant. Die Verpflegung erfolgt in Form von Vollpension.
Reiseziele und Katalog
Eine weitere Reise führt nach Bad Sassendorf vom 6. bis 16. Oktober 2025. Hier steht das barrierefreie Hotel Residenz am Malerwinkel zur Verfügung, das moderne und gemütliche Zimmer sowie eine gepflegte Gartenanlage bietet. Die Gäste haben kurze Wege zum Kurpark und zur Ortsmitte. Auch diese Reise umfasst eine Vollverpflegung.
Interessierte können sich bei Eva Dufhues unter der Telefonnummer 02961 97190 oder per E-Mail an [email protected] melden. Zudem ist der CariTour-Katalog, der umfassende Informationen zu allen Reisen und Hotels enthält, zum Download auf der Webseite www.caritas-brilon.de/caritour verfügbar oder kann telefonisch angefordert werden.
Am vergangenen Wochenende versammelten sich die Reiseteilnehmer der Caritour-Seniorenerholungsreisen 2024 zum Wiedersehenskaffee, um bei Kaffee und Kuchen den neuen Katalog für die Reisesaison 2025 vorzustellen. Wie brilon.tv berichtet, beinhaltet dieser Katalog Informationen zu verschiedenen ausgesuchten Hotels und attraktiven Zielen. Zu den neuen Reisezielen für 2025 zählen Bad Dürkheim (23. Juni – 03. Juli 2025) und Bad Holzhausen, die bereits für September eingeplant ist, sowie Bad Sassendorf im Oktober.
Der Katalog ist online unter www.caritas-brilon.de abrufbar und zudem in der Geschäftsstelle sowie in Kirchen und Pfarrgemeinden erhältlich.