Freudenstadt
Erfahren Sie alles Wissenswerte über den Landkreis Freudenstadt und bleiben Sie mit unseren aktuellen Nachrichten über lokale Themen, Veranstaltungen und Entwicklungen auf dem neuesten Stand. Verpassen Sie keine wichtigen Ereignisse in der Region.
-
Mobilitätskonferenz in Horb: Unmut über Ortsumfahrung wächst!
Am 24. Januar 2025 fand in Horb/Freudenstadt eine Mobilitätskonferenz statt, um über Infrastruktur- und Bauprojekte zu diskutieren.
-
Generationswechsel bei der Feuerwehr Huzenbach: Neue Führung gewählt!
Am 24.01.2025 fand die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Huzenbach im Gasthaus Engel statt. Patrick Choynowski wurde neuer Kommandant.
-
Fasnet in Leinstetten: 50 Jahre Feierlichkeiten und Tradition erleben!
Die Narrenzunft Leinstetten feiert vom 24. bis 26. Januar 2025 ihr 50-jähriges Bestehen mit traditionellen Fasnets-Events.
-
Ärger um neue Grundsteuer: Lahrer Eigentümer zeigen sich frustriert!
Neuer Grundsteuerbescheid sorgt für Unmut in Lahr: Eigentümer berichten von drastischen Erhöhungen und Problemen beim Einspruch.
-
Füchse peilen Auswärtssieg gegen SV Leonberg an – Spannung pur!
Am 20.01.2025 spielt TV Weilstetten gegen SV Leonberg/Eltingen in der Oberliga. Aktuelle Teamupdates und Spielinfos hier.
-
Schock in der Murgtalbahn: Kinder Opfer brutaler Angriffe!
Unbekannte Täter haben in der Murgtalbahn Mädchen angegriffen. Bundespolizei ermittelt, AVG verurteilt Gewalt gegen Kinder.
-
E-Commerce-Revival: Kunden kaufen mehr als je zuvor!
Der E-Commerce in Deutschland wächst 2024 um 1,1 % auf 80,6 Milliarden Euro, trotz Herausforderungen und unsicherer Marktlage.
-
Neuer Wind im Kino im Waldhorn: Jannik Mayer und Max Riebelmann übernehmen!
Am 1. Juni 2025 übernehmen Jannik Mayer und Max Riebelmann das Kino im Waldhorn von Elmar Bux, der es 38 Jahre leitete.
-
Kanzler Scholz in Calw: Bürger dürfen Fragen stellen!
Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Calw am 7. Februar 2025, um Bürgerfragen zu beantworten und seine Positionen darzulegen. Anmeldung erforderlich.
-
Kostenexplosion in Mühringen: 1,1 Millionen Euro für neun Anlieger!
In Mühringen müssen neun Eigentümer 1,1 Millionen Euro für Straßensanierung zahlen, was rechtliche Bedenken aufwirft.