Ulm
Lesen Sie die neuesten Meldungen aus Ulm und bleiben Sie über lokale Geschehnisse, Veranstaltungen und wichtige Ereignisse immer informiert. Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Stadt.
-
TSV Neu-Ulm dominiert FV Asch-Sonderbuch: 3:1-Sieg trotz Hitzeschlacht!
TSV Neu-Ulm gewinnt 3:1 gegen FV Asch-Sonderbuch und festigt die Tabellenführung. Spielverlauf und Reaktionen im Detail.
-
CSD Ulm: Ein Zeichen gegen Rechts – „Keinen Schritt zurück!“
Neu-Ulm: CSD am 21. Juni 2025 mit dem Motto „Keinen Schritt zurück“ zur Stärkung der queeren Gemeinschaft gegen Rechtsextremismus.
-
Psychische Erkrankungen: Stigma abgebaut – Hoffnung für Betroffene!
Am 17.03.2025 eröffnen Claudia Schulz und Chiara Weisshap die Psychiatrietage in Aichach-Friedberg mit Fokus auf Entstigmatisierung.
-
Neubau der Adenauerbrücke: Spatenstich am 19. März in Ulm!
Am 19. März startet der Neubau der Adenauerbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm. Kosten: 80 Millionen Euro, Fertigstellung 2029.
-
Verkehrsunfallflucht in Neu-Ulm: Zeugen gesucht!
Zwei Verkehrsunfälle in Neu-Ulm: Fahrerflucht und Kollision mit Straßenlaterne. Polizei sucht Zeugen für wichtige Hinweise.
-
Trainerwechsel beim SSV Ulm: Was steckt hinter der überraschenden Entscheidung?
Ulm erlebt einen plötzlichen Trainerwechsel: Robert Lechleiter übernimmt nach Thomas Wörle amid Abstiegsängsten in der 2. Liga.
-
Harrelson feiert triumphalen Rückkehr-Sieg in Vechta mit Ulm!
Ulm besiegt Vechta 84:73 in einem spannenden Rückkehrspiel von Trainer Ty Harrelson am 16.03.2025.
-
Die gefährliche Fahrzeugleihe: 5.000 Euro weg und Ärger für alle!
Polizei Neu-Ulm ermittelte nach gestohlenem Pkw und Bargeld. Verdächtige festgenommen, Eigentümer wegen falscher Angaben in Schwierigkeiten.
-
Eichner überrascht von Trainerwechsel: KSC vor entscheidendem Duell!
Der KSC-Coach Eichner äußert sich überrascht über den Trainerwechsel beim SSV Ulm vor dem Landesduell am 17. März.
-
Bitteres Ende: Baywa schließt Baustoffstandorte in Ehingen und Neu-Ulm!
Baywa schließt Baustoffhandel in Neu-Ulm und Ehingen bis Ende April 2025. Gründe sind wirtschaftlicher Druck und Schuldenabbau.