Oberallgäu
Lesen Sie die neuesten Meldungen aus dem Landkreis Oberallgäu und bleiben Sie über lokale Geschehnisse, Veranstaltungen und wichtige Ereignisse immer informiert. Erfahren Sie alles Wissenswerte über den Landkreis.
-
Winterwarnung im Oberallgäu: Glätte und Frost drohen!
Wetterwarnung für Oberallgäu am 3.02.2025: Glättegefahr durch überfrierende Nässe, aktuelle Temperaturen und Entwicklung.
-
Universität Augsburg stoppt Linke-Mitglied: Ist das rechtens?
Gabriel Bruckdorfer, Linke-Mitglied und Bundestagskandidat, steht wegen Verfassungstreue in Bayern unter Beobachtung.
-
Fasching in Sonthofen: Bunte Veranstaltungen und Traditionen 2025!
Fasching in Sonthofen: Termine, Highlights und Veranstaltungen vom 1. bis 27. Februar 2025 im Oberallgäu erleben.
-
Sturmwarnung für Bayern: Schwere Böen und Regen im Anmarsch!
Am 29.01.2025 gibt es in Tirschenreuth Wetterwarnungen wegen starker Windböen und milder Temperaturen. Aktuelle Prognosen und Sicherheitshinweise sind verfügbar.
-
Wintersturm über Bayern: Warnungen vor Orkanböen und Glätte!
Neustadt an der Waldnaab erhält Wetterwarnungen: Sturmböen und Neuschnee bedrohen Bayern am 29. Januar 2025.
-
Schneekatastrophe im Oberallgäu: Fahrer schwer verletzt nach Frontalunfall!
Fahrzeuge rutschen in Oberallgäu wegen starkem Schneefall, mehrere Unfälle mit Verletzten, Rettungskräfte kämpfen gegen Bedingungen.
-
Sturmwarnung in Bayern: Sturmböen bis 110 km/h drohen!
Sturmwarnungen betreffen das Berchtesgadener Land am 28. Januar 2025: leichte Schneefälle und gefährliche Windböen erwartet.
-
Ehrenamtliche Helfer des Roten Kreuzes: Fast 1.000 Einsätze in 2024!
Im Jahr 2024 leisteten ehrenamtliche Helfer des BRK Oberallgäu fast 1.000 Einsätze und unterstützten effektiv den Rettungsdienst.
-
Neuer Wind für das Allgäu: Wo bald die Windräder entstehen!
Kempten plant Windkraftflächen bis 2025. RPV Allgäu definiert Gebiete, um Bayerns Vorgaben zur Energiewende zu erfüllen.
-
Aiwanger kämpft für Direktmandate: Freie Wähler im Aufwind!
Hubert Aiwanger strebt 2025 mit den Freien Wählern den Einzug in den Bundestag an und plant eine bürgerliche Koalition.