Hamburg-Mitte
Erfahren Sie alles Wissenswerte über den Stadtteil Hamburg-Mitte und bleiben Sie mit unseren aktuellen Nachrichten über lokale Themen, Veranstaltungen und Entwicklungen auf dem neuesten Stand. Verpassen Sie keine wichtigen Ereignisse in dieser zentralen Region mit seinen historischen Gebäuden, dem Hafen und der lebendigen Innenstadt. Lesen Sie die neuesten Meldungen und bleiben Sie über lokale Ereignisse, Sehenswürdigkeiten und Entwicklungen immer informiert.
-
Neues Leben für Kaufhof: HCOB zieht 2026 ins moderne Ajour!
Tishman Speyer vermietet ehemaligen Kaufhof in Hamburg-Mitte an HCOB. Umbau zum Mixed-Use-Projekt Ajour bis 2026.
-
CDU plant Steuersenkungen: Merz setzt auf Wachstum und Innovation!
CDU plant in Hamburg mit der "Agenda 2030" Steuerreformen und zwei Prozent Wirtschaftswachstum. Kritik und konkrete Maßnahmen vorgestellt.
-
Lebenshaltungskosten in Hamburg: So viel müssen Sie ausgeben!
Erfahren Sie die aktuellen Lebenshaltungskosten in Hamburg-Mitte, einem der teuersten Stadtteile Deutschlands, und welche Faktoren sie beeinflussen.
-
Hamburgs Wohnungsbau im Aufschwung: Neue Hoffnung für Mieter!
Im Jahr 2024 wurden in Hamburg-Mitte 1.274 Wohnungen genehmigt. Der Senat investiert in Sozialwohnungen trotz Herausforderungen.
-
E-Patientenakte startet: Das müssen Sie bis 15. Januar wissen!
Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Hamburg-Mitte ab 15. Januar 2025: Vorteile, Herausforderungen und Datenschutz.
-
Hendrik Diekmann: Comeback in Hamburgs Oberliga nach Verletzungspech!
Hendrik Diekmann plant trotz Verletzungspech ein weiteres Jahr für HEBC in der Hamburger Oberliga. Aktuelle Entwicklungen hier.
-
Hamburg Commercial Bank wählt Ajour als neuen Hauptsitz: Ein Neustart!
Die Hamburg Commercial Bank verlegt 2026 ihren Hauptsitz ins Ajour, ein modernes Mixed-use-Projekt im Herzen von Hamburg.
-
Linke fordert: Günstigere Strompreise für E-Autofahrer in Hamburg!
Hamburg-Mitte plant den schnellen Ausbau von E-Auto-Ladepunkten bis 2027. Die Linke fordert günstige Strompreise und mehr Infrastruktur.
-
Preise für E-Autos: Hamburgs Linke will Ladestromkosten deckeln!
Die Linke in Hamburg fordert eine Obergrenze für Ladestrompreise, um den Ausbau der Elektromobilität bis 2027 zu fördern.
-
Hamburg plant neue Ladesäulen: Kommt die Strompreiskrise?
Die Linke fordert in Hamburg eine Obergrenze für Ladestrompreise, während 7000 neue Ladepunkte bis 2027 geplant sind.