Bautzen
Erfahren Sie alles Wissenswerte über den Landkreis Bautzen in Sachsen. Lesen Sie die neuesten Meldungen, Veranstaltungshinweise und bleiben Sie über lokale Ereignisse, Sehenswürdigkeiten und Entwicklungen in diesem Landkreis informiert. Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten aus dieser Region mit ihrer reichen Kultur, den historischen Städten und den malerischen Landschaften. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten im Landkreis Bautzen.
-
CDU-Sieg in Deutschland, aber Niederlage in Dresden – Was nun?
Die Bundestagswahl 2025 zeigt CDU-Erfolge in Dresden und Veränderungen im Wahlrecht. Was bedeutet das für Bautzen?
-
Traditionsfleischfabrik in Bautzen: Insolvenz trifft 56 Mitarbeiter!
Meisters Wurst- und Fleischwaren aus Bautzen beantragt Insolvenz wegen steigender Kosten und rückläufigem Auftragseingang.
-
Dresdner Wahlen: Überraschende Ergebnisse und neue Bundestagsgesichter!
Am 23. Februar 2025 wählen rund 463.000 Bürger in Dresden II und Bautzen II einen neuen Bundestag. Erste Ergebnisse zeigen bedeutende Verschiebungen.
-
Schwerer Unfall in Bautzen: B156 nach Crash stundenlang gesperrt!
Unfallserie in Bautzen am 23.02.2025: Verkehrsunfälle, Vandalismus und Drogentests prägen die lokale Polizeidarstellung.
-
Jugendliche in Bautzen demonstrieren lautstark gegen Rechtsruck
Jugendliche demonstrieren am 22.02.2025 in Bautzen gegen Rechtsruck, unterstützt von Initiativen für Toleranz und Demokratie.
-
Insolvenzalarm in Bautzen: Traditionsfleischerei kämpft um Überleben!
Das Bautzner Traditionsunternehmen "Meisters Wurst & Fleischwaren" hat Insolvenz beantragt. Gründe sind steigende Kosten und Produktionsausfälle.
-
Immer mehr Menschen in der Oberlausitz: Kleine Waffenscheine auf dem Vormarsch!
Immer mehr Einwohner in Bautzen und Görlitz beantragen kleine Waffenscheine. Der Trend zeigt steigenden Bedarf an Selbstschutz.
-
Insolvenz-Schock: Bautzener Wursthersteller kämpft ums Überleben!
Bautzen's Wursthersteller Meisters Wurst- und Fleischwaren meldet Insolvenz an. Produktion läuft weiter trotz finanzieller Schwierigkeiten.
-
Bürgerentscheid in Radeberg: Gewerbegebiete sorgen für hitzige Debatten!
Am 21. Februar 2025 stimmt Radeberg über umstrittene Gewerbegebiete ab. Bürgerinitiative fordert Abstand zu Naturflächen.
-
Influenza-Welle in Sachsen: Über 6000 neue Fälle und erste Todesfälle!
Nordsachsen ist stark von der aktuellen Influenza-Welle betroffen. Über 6000 neue Fälle und 70 Todesfälle seit Jahresbeginn.