Herzogtum Lauenburg
Lesen Sie die aktuellsten Meldungen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein und bleiben Sie über lokale Geschehnisse, Veranstaltungen und wichtige Ereignisse informiert. Erfahren Sie alles Wissenswerte über diesen Kreis mit seiner reizvollen Natur, den historischen Städten und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten und bleiben Sie auf dem neuesten Stand im Kreis Herzogtum Lauenburg.
-
Verkehrskontrolle in Ammersbek: Drogenfahrt und Führerscheinentzug aufgedeckt!
Am 3. Februar 2025 führte die Polizei in Ammersbek eine Verkehrskontrolle durch, entdeckte Drogen- und Führerscheinverstöße bei Fahrern.
-
Günstige Trainingsfreizeiten für Kinder dank Juleica-Förderung!
Die Kreissportjugend Herzogtum Lauenburg fördert Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche durch Juleica. Jetzt anmelden!
-
Tragischer Diphtherie-Fall: Ungeimpfter Junge stirbt im Havelland!
Ein zehnjähriger Junge aus Brandenburg starb an Diphtherie. Gesundheitsbehörden warnen vor der Bedeutung von Impfungen.
-
AfD im Herzogtum: Hasso Füsslein und die Schatten der Neuen Rechten
Im Herzogtum Lauenburg wurde Hasso Füsslein neuer AfD-Fraktionsvorsitzender. Seine Kontakte zur Neuen Rechten sorgen für Diskussionen.
-
Ratzeburger LandFrauen unterstützen Hospizgruppe mit Spende und Seminar
Ratzeburger LandFrauen veranstalteten ein Seminar zur Sterbebegleitung und spendeten 300 Euro an die Hospizgruppe.
-
Podiumsdiskussion: Jugend fragt die Kandidaten im Herzogtum!
Podiumsdiskussion am 13. Februar im Marion-Dönhoff-Gymnasium: Direktkandidaten diskutieren über Wirtschaft, soziale Themen und Demokratie.
-
Fledermäuse erobern alte Bunker: Geheimnisvolle Quartiere in Geesthacht!
Im Herzogtum Lauenburg wurden alte Bunker zu Fledermausquartieren umgebaut, um bedrohte Arten zu schützen. Inventur zeigt positive Entwicklung.
-
Politischer Umbruch: Bürger verlangen neue Alternativen in Geesthacht!
Am 1. Februar 2025 informierte die AfD in Geesthacht über Politik und steigendes Bürgerinteresse an Alternativen zu Altparteien.
-
Therapielücke in Stormarn: Warum Patienten immer länger warten müssen!
Im Kreis Stormarn mangelt es an Therapieplätzen für psychisch Erkrankte. Fachleute fordern Reformen der Bedarfsplanung.
-
Therapieplatz-Krise: Wie lange müssen Psychisch Kranke warten?
In Stormarn kämpfen Patienten mit langen Wartezeiten auf Therapieplätze, während die Nachfrage steigt. Reformen sind dringend nötig.