Ausbildungsmesse Connect me am 4. September: Entdecke deine Zukunft!

Ausbildungsmesse Connect me am 4. September: Entdecke deine Zukunft!
Am 4. September 2025 wird in Kamp-Lintfort der größte Schulranzen für junge Talente, die „Connect me“-Ausbildungsmesse, eröffnet. Hier kommen rund 1000 Schüler zusammen, die auf der Suche nach Ausbildungsplätzen, Praktika oder einem gelungenen Berufseinstieg sind. Die elfte Ausgabe dieser Messe, die einen einzigartigen Fokus auf die Bedürfnisse der Generation Z legt, findet in der Hochschule Rhein-Waal statt und wird smarter und digitaler denn je. Laut rp-online, ist es entscheidend, dass Unternehmen sich auf die digitale Lebenswelt dieser jungen Leute einstellen, die stark auf Social Media aktiv sind.
Ein spannendes Highlight auf der Messe ist die Vorstellung der innovativen Recruiting-App Swappz, die erstmals den Besuchern präsentiert wird. Swappz, eine Plattform für modernes Ausbildungsmarketing, ermöglicht es, Berufe durch kurze Videos von 30 bis 90 Sekunden vorzustellen. Unternehmen können diese Videos nutzen, um ihre Ausbildungsplätze ansprechend zu präsentieren. Diese Methode trifft den Nerv der Zeit und spricht die jungen Leute der Generation Z auf eine abwechslungsreiche Weise an, die ihrer Mediennutzung entspricht. Die ersten Rückmeldungen zu Swappz von den Unternehmen in der Region sind durchweg positiv, wie wir4 berichtet.
Innovative Ansätze und spannende Erlebnisse
Die „Connect me“-Messe stellt zudem einen genialen Matchpoint vor, bei dem Handwerksbetriebe ihre Angebote direkt präsentieren können. 51 Unternehmen und Institutionen sind in diesem Jahr vertreten, was mehr ist als je zuvor – die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen bleibt hoch. Überdies müssen sich Unternehmen darauf einstellen, dass ein Drittel von ihnen nicht alle Ausbildungsplätze besetzen konnte, so etwa Persomatch. Das unterstreicht den zunehmenden Bedarf an geeigneten Nachwuchskräften.
Genussvolle Extras auf der Messe beinhalten Virtual Reality-Erlebnisse und die Möglichkeit, Maschinen wie einen Bagger oder eine Farbspritze selbst zu bedienen. Das sorgt für ein reales Erlebnis und bietet den Schülern die Chance, die Berufe hautnah zu erleben. Oft werden Praktikanten nach solchen Erlebnissen zu Auszubildenden, was das Potenzial dieser Messe zusätzlich hervorhebt.
Einladung zum Networking und zur Interaktion
Die Veranstaltung findet in der Friedrich-Heinrich-Allee 25 in Kamp-Lintfort von 10 bis 15 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, und auf dem Parkplatz an der Einmündung Friedrichstraße/Friedrich-Heinrich-Allee stehen ausreichend Plätze zur Verfügung. Organisiert wird die Messe von der wir4-Agentur in Moers, die sich intensiv um die Wirtschafts- und Strukturförderung der Region kümmert.
Wer ein gutes Händchen bei der Rekrutierung von Talenten haben möchte, sollte diese Messe nicht verpassen. Mit der kostenlosen Registrierung von Unternehmen und der Möglichkeit, die Swappz-Plattform bis zum offiziellen Start gratis zu testen, bietet sich hier eine einmalige Gelegenheit, junge Talente über Social Media anzusprechen und sich auf dem Arbeitsmarkt hervorzuheben. Die Anmeldung für die Webinare zur Plattform ist ebenfalls kostenfrei und erfolgt am 10. September sowie am 7. Oktober 2025.
Wenn Ihr mehr wissen wollt, dann erreicht Ihr Michelle Puiskens unter 02841 99996916 oder per E-Mail an m.puiskens@wir4.net. Diese Messe ist nicht nur eine Gelegenheit zur beruflichen Orientierung, sondern auch ein wichtiger Schritt in die Zukunft der Ausbildungswelt!