Zombie-Action pur: World War Z VR sorgt für Adrenalinkick in der Krise!

Erfahren Sie alles über "World War Z VR", den neuen Zombie-Shooter von Saber Interactive, erhältlich für Meta Quest und SteamVR.

Erfahren Sie alles über "World War Z VR", den neuen Zombie-Shooter von Saber Interactive, erhältlich für Meta Quest und SteamVR.
Erfahren Sie alles über "World War Z VR", den neuen Zombie-Shooter von Saber Interactive, erhältlich für Meta Quest und SteamVR.

Zombie-Action pur: World War Z VR sorgt für Adrenalinkick in der Krise!

Welcher VR-Gamer träumt nicht von einem intensiven Shooter-Erlebnis, in dem man gegen Horden von Zombies kämpfen kann? Mit „World War Z VR“ von Saber Interactive wird dieser Traum Realität, auch wenn das Spiel noch einige Stolpersteine auf dem Weg hat. Der Titel ist, basierend auf dem gleichnamigen Film von 2013, nun für Meta Quest und SteamVR erhältlich und verspricht ein neues, immersives Spielerlebnis.

Das Gameplay dreht sich um die Konfrontation mit großen Zombiehorden, und hier hat das Spiel einiges zu bieten. Bis zu 200 Zombies können gleichzeitig auf dem Bildschirm erscheinen, was für genug Nervenkitzel sorgt. Während sich die Spielmechaniken schnell und laut gestalten und die Missionen recht linear sind, fehlt jedoch ein entscheidender Aspekt für viele Spieler: der Koop-Modus. Dies unterscheidet sich maßgeblich von den Versionen, die 2019 für PC und Konsolen erschienen sind. Stattdessen konzentriert sich die VR-Umsetzung auf ein Solo-Erlebnis mit KI-gesteuerten Begleitern und beeindruckt vor allem durch das hektische Gameplay.

Gameplay und Herausforderung

Die Aufgaben in „World War Z VR“ sind einige Herausforderungen, mit denen Spieler rechnen müssen. Hierzu gehören verschiedene Waffen wie Maschinengewehre und Schrotflinten, während Nahkampfangriffe nicht möglich sind. Zwischen den Missionen können Spieler ihre Ausrüstung verbessern, wobei die Erkundungsmöglichkeiten eher begrenzt bleiben. Kritisiert wird vor allem das Level-Design: Es wirkt oft uninspiriert und zwingt Spieler, sich wiederholt durch die Level zu bewegen. Dies kann in Kombination mit unfairen Checkpoints dazu führen, dass längere Abschnitte mehrmals durchgespielt werden müssen, was die Frustration erhöhen kann. Die Steuerung und das Nachladen sind ebenfalls nicht intuitiv, was ein zusätzliches Problem darstellen kann.

Grafisch bewegt sich die Quest-Version im unteren Mittelfeld. Die Umgebungen wirken oft matt und detailarm, was den Gesamteindruck des Spiels schmälert. Technische Probleme wie Bildschirmflackern wurden ebenfalls festgestellt, auch wenn die Framerate stabil bleibt. Bereits nach etwa sechs Stunden Spielzeit ist die Kampagne, die sich über drei Städte – New York, Tokio und Marseille – erstreckt, auch abgeschlossen. Der Preis von 20 Euro macht das Spiel für viele Gamern jedoch attraktiv – zumindest für die, die eine Vorliebe für Zombie-Shooter haben.

Verfügbarkeit und Erweiterung

„World War Z VR“ ist nun für 19,99 USD erhältlich, und Saber Interactive hat mit diesem Schritt den Eintritt in die Welt der VR-Gaming angekündigt. Die Entwickler führen auch weiterhin Updates für das originale „World War Z“-Spiel durch, das auf mehreren Plattformen spielbar ist. Spieler, die das Komplettpaket erleben möchten, können ein spezielles Bundle auf Steam erwerben, das sowohl das VR-Spiel als auch die originalen Versionen zu einem reduzierten Preis enthält.

Zusätzlich zu den Herausforderungen in den klassischen Missionen, wird auch die Möglichkeit angeboten, aus sieben spielbaren Charakteren mit verschiedenen Anpassungsoptionen zu wählen. Das Spiel enthält drei Schwierigkeitsgrade und spezielle infizierte Feinde, um den Reiz zu erhöhen.

Vergleich mit anderen Zombie-Spielen

Wer sich fragt, wie „World War Z VR“ im Vergleich zu anderen beliebten Zombie-VR-Spielen abschneidet, darf nicht vergessen, dass der Markt eine Vielzahl von Alternativen bietet. Adam Braunstein, ein begeisterter VR-Gamer, listet die besten Zombie-VR-Spiele auf, und das sind einige bemerkenswerte Titel. So überzeugt „The Walking Dead: Saints and Sinners“ als eines der besten VR-Zombie-Spiele mit hervorragendem Gameplay und gruseligen Sequenzen. Auch „Arizona Sunshine“ und „Pavlov VR“ sind hoch im Kurs, wenn es um das Überleben gegen Untote geht.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass „World War Z VR“ trotz seiner Mängel in der Gestaltung und Technik sowohl herausfordernde als auch spannende Elemente bietet. Ob sich das Spiel langfristig im wachsenden Markt der Zombie-Games behaupten kann, bleibt abzuwarten. Fans von Action und Zombie-Szenarien sollten auf jeden Fall einen Blick darauf werfen.

Für mehr Informationen und aktuelle Updates über „World War Z VR“ können Spieler auch die sozialen Medien und die offizielle Website von Saber Interactive besuchen: Saber Games. Für die besten Empfehlungen rund um VR-Zombie-Spiele ist ein Besuch bei Ready VR One eine gute Idee. Und nicht zu vergessen, Heise.de hat ebenfalls ausführliche Tests zu bieten.