
Gunnar Ott wurde am 23. Februar als Direktkandidat der Grünen für die Bundestagswahl im Wahlkreis 24 Emden-Aurich nominiert. Der 57-jährige Diplom-Verwaltungswirt ist verheiratet und hat vier erwachsene Kinder. Ott, ein bekanntes Gesicht im Auricher Kreistag und im Rat der Stadt Aurich, setzte sich bei der Wahlkreisversammlung gegen den Emder Kandidaten Andreas Kalkwarf durch. Er wohnt in Aurich-Walle und plant, sich im Bundestag für die Belange Ostfrieslands und seiner Bewohner einzusetzen.
Seine politischen Schwerpunkte umfassen die Schaffung einer gesunden Natur und intakter Landschaft, umweltverträgliche Betriebe zur Sicherung von Arbeitsplätzen im Tourismus, sowie den Küsten- und Katastrophenschutz. Darüber hinaus setzt er sich für eine effiziente und flächendeckende Gesundheitsversorgung, die Stärkung von Bahn und öffentlichem Nahverkehr sowie die Verbesserung der Radwege ein. Als Zivilangehöriger der Bundeswehr hat die Friedenspolitik für ihn hohe Priorität, und neben regionalen Themen möchte er sich auch in der Verteidigungspolitik engagieren.
Erneuerung im Kreisverband
Im Zusammenhang mit den Grünen in der Region fand am 13. September 2018 eine Mitgliederversammlung statt, bei der der Vorstand um Garrelt Agena zurücktrat. In der Gaststätte Herbers in Moordorf wurden neue Vorstandsmitglieder gewählt, darunter Beate Jeromin-Oldewurtel als Vorsitzende und Dirk Finkeldey als stellvertretender Vorsitzender. Auch Karl-Heinz Altmann wurde zum Kassierer gewählt. Die neuen Aufgaben des Vorstands umfassen die Neustrukturierung des Kreisverbandes, die Umsetzung einer Satzungsreform und die Erstellung einer mittelfristigen Finanzplanung bei sinkenden Einnahmen. Zudem steht die Vorbereitung auf die Europawahlen im Mai 2019 auf der Agenda, wie die [Grünen Aurich-Norden](https://gruene-kv-aurich-norden.de/gruener-kreisverband-mit-neuem-vorstand/) berichteten.