
In einem enttäuschenden Bundesliga-Spiel musste Borussia Dortmund am 17. Spieltag eine 2:4-Niederlage gegen Holstein Kiel hinnehmen. Diese Niederlage folgt auf eine knappe 2:3-Niederlage gegen Bayer Leverkusen am 16. Spieltag.
Dortmund, der im letzten Spiel einige Rückkehrer, darunter Nico Schlotterbeck, Emre Can und Ramy Bensebaini, begrüßen konnte, hatte in der Fremde erneut Probleme. Die Mannschaft steht nach acht Auswärtsspielen nur mit fünf Punkten da und verzeichnetet ihre fünfte Niederlage. Zur Halbzeit lag Dortmund bereits mit 0:3 gegen Kiel zurück, der sich auf Tabellenplatz 17 befindet.
Defensive Schwächen und emotionale Reaktionen
Mit 29 Gegentoren weist Dortmund die meisten Tore in der Liga auf, abgesehen von einigen anderen Teams. Sport-Geschäftsführer Lars Ricken verteidigte Trainer Nuri Şahin und betonte die emotionale und taktische Vorbereitung des Teams, kritisierte aber gleichzeitig die Leistung gegen Kiel als „peinlich, beschämend und unwürdig“. Dortmund ist mittlerweile mindestens fünf Punkte hinter den Champions-League-Plätzen und könnte bei Siegen von Eintracht Frankfurt und RB Leipzig auf einen Rückstand von acht Punkten anwachsen.
Die Hinrunde stellt die schwächste für Dortmund seit der Saison 2014/15 dar, mit nur 15 Punkten zur Winterpause. Emre Can stellte sich hinter Nuri Şahin und forderte eine Verbesserung der Mentalität innerhalb der Mannschaft.
Die Partie zeichnete sich durch eine frühe Führung von Holstein Kiel aus, die durch einen Fehler von Julian Brandt und ein Tor von Shuto Machino zustande kam. Phil Harres erzielte sein siebtes Tor in zehn Spielen, bevor Alexander Bernhardsson kurz vor der Halbzeitpause einen weiteren Treffer für Kiel nachlegte. Trotz einer roten Karte für Lewis Holtby konnte Kiel den Sieg sichern, und Jann-Fiete Arp setzte mit dem vierten Tor den Schlusspunkt. Dortmund erholte sich in der zweiten Halbzeit durch Tore von Giovanni Reyna und Jamie Gittens, konnte die Niederlage jedoch nicht abwenden.
Holstein Kiel kämpft darum, dem Abstieg zu entgehen, nachdem sie letzte Saison in die Bundesliga aufgestiegen sind. Die Verbesserung der Mannschaft zeigt sich unter anderem auch in einem vorherigen 5:1-Sieg gegen Augsburg. Dortmund bleibt unterdessen auf dem achten Tabellenplatz und sieht sich zunehmenden Herausforderungen hinsichtlich der Leistung und Taktik gegenüber.