
Am vergangenen Wochenende fanden mehrere Testspiele der Nachwuchsmannschaften des SSV Ulm 1846 statt, die jeweils unterschiedliche Ergebnisse hervorbrachten. Besonders die U19-Mannschaft konnte dabei mit einem eindrucksvollen Sieg auf sich aufmerksam machen.
Die U19 gewann ihr Testspiel gegen den VfR Aalen mit 7:2. Aalen ging bereits in der 1. Minute in Führung, doch Artur Degraf sorgte in der 10. Minute mit einem Freistoß für den Ausgleich. Iljas El Hadj-Safi brachte den SSV anschließend mit einem Tor in der 13. Minute in Führung. Nach einem Missverständnis in der Abwehr glich Aalen zwar noch zum 2:2 aus, doch der SSV legte anschließend mit weiteren Toren von Noah Hill, Samuel Wetter (zweimal) und Artur Degraf (zweimal) nach. Cheftrainer Robert Lechleiter äußerte sich kritisch über die ersten 15 Minuten, lobte jedoch die Leistung seiner Mannschaft danach.
Weitere Ergebnisse der Jugendmannschaften
Die U17 hatte ein durchwachsenes Wochenende und spielte am Samstag 1:1 gegen die SGM Markgröningen/Riexingen, bevor sie am Sonntag mit 1:5 gegen den SV Sandhausen verlor. In beiden Partien erzielte Hannes Kurkowski das Tor für die U17. Trainer Ismail Gülec bezeichnete das Wochenende als sportlich unbefriedigend, erkannte jedoch einige wertvolle Erkenntnisse.
Die U16 verlor ihr Testspiel gegen den Kirchheimer SC mit 2:5. Zunächst ging die U16 durch Noah Schlecker in Führung, doch nach dem Ausgleich lagen sie zur Halbzeit bereits mit 2:4 zurück. Nach einem Wechsel von sieben Spielern zur Halbzeit konnte die U16 das Spiel nicht mehr drehen, da Kirchheim in der zweiten Hälfte auf 5:2 erhöhte. Trainer Dennis Brixy lobte die Umsetzung der Trainingsschwerpunkte, kritisierte jedoch die Gegentore.
Im Gegensatz dazu trat die U15 erfolgreich auf, siegte mit 4:0 gegen Grün-Weiß Deggendorf und erreichte Platz 3 bei einem Turnier in Reutlingen. In den K.o.-Spielen gewannen sie im Viertelfinale mit 5:4 nach Elfmeterschießen gegen die Stuttgarter Kickers, verloren jedoch im Halbfinale mit 1:2 gegen die TSG Balingen. Im Spiel um Platz 3 setzten sie sich mit 4:1 gegen den Karlsruher SC durch.
Die U14 konnte in ihrem Testspiel gegen den VfL Kirchheim/Teck mit einem beeindruckenden 19:1-Sieg auf sich aufmerksam machen. Dagegen gewannen die U13 beim Hallenturnier in Münchingen. Sie setzten sich im Viertelfinale mit 7:0 gegen Salamander Kornwestheim, im Halbfinale mit 5:1 gegen SV Böblingen 2 und im Finale mit 2:1 gegen SV Böblingen 1 durch.
Die U12 gewann zudem den Hallenpokal Donau/Iller. Hier gewannen sie im Halbfinale mit 1:0 gegen TSV Neu-ULM U13 und setzten sich im Finale mit 2:1 gegen SGM Illerrieden U13 durch. Die U11 erreichte beim Eurocup in Elchingen den 14. Platz; nach einer 0:1-Niederlage gegen Hertha BSC Berlin gewannen sie im Platzierungsspiel mit 3:1 gegen Aston Villa.
Die A-Junioren haben sich zudem für die Liga A der DFB Nachwuchsliga qualifiziert, wie [sechzger.de](https://sechzger.de/sechzig-am-wochenende-re-start-bei-u19-und-u17/) berichtete. Die U19 spielt ihr erstes Testspiel nach dem Re-Start gegen Viktoria Pilsen, während die U17 am Sonntag den 1. FC Heidenheim empfängt.