GermersheimWetter und Natur

Neue Fördermittel für Ehrenamtliche: Unterstützung bis 30.000 Euro!

Die Lokale Aktionsgruppe Pfälzerwald plus startet 2025 mit neuen Fördermitteln, um ehrenamtliche Initiativen in der Region zu unterstützen. Dies betrifft insbesondere den Kreis Südwestpfalz sowie die Verbandsgemeinden Annweiler und Bad Bergzabern. Freiwillige Projekte können sich bis zu 30.000 Euro an Landesmitteln sichern, die zur Stärkung des Gemeinwohls, zur Schaffung neuer Angebote und zum Natur- sowie Klimaschutz eingesetzt werden sollen, wie Die Rheinpfalz berichtete.

Die Fördergelder stehen sowohl für Vereine als auch für Privatpersonen zur Verfügung. Die Antragsfrist für die Einreichung endet am 9. März 2025. Um die finanzielle Unterstützung zu beantragen, müssen Interessierte vorab die Geschäftsstelle der LAG Pfälzerwald plus kontaktieren. Der Antrag umfasst einen kurzen Projektsteckbrief mit Kostenschätzung. Eine Bewertung der Projekte erfolgt am 2. April 2025 durch den Vorstand der LAG. Die geförderten Projekte müssen zwischen Mitte April und Ende Oktober 2025 umgesetzt werden.

Details zur Förderung

  • Förderpauschale: 1.500 Euro (Grundförderung) oder 2.000 Euro (Premiumförderung).
  • Mindestanforderung: nachweisbare Kosten in Höhe des beantragten Betrags.
  • Ansprechpartnerinnen: Moni Satory und Ute Weisbrod-Mohr.
  • Kontakt: Telefon 06331 809-343 oder -309, E-Mail: u.weisbrod-mohr@lksuedwestpfalz.de, m.satory@lksuedwestpfalz.de.
  • Weitere Informationen und Antragsformulare sind unter www.pfaelzerwaldplus.de zu finden.