
Im Rahmen der Schach-Landesliga Oberschwaben fand am 31. Januar 2025 der sechste Spieltag statt, bei dem der SV Friedrichshafen 1 gegen Post Ulm antrat. Post Ulm trat lediglich mit sechs Spielern an, was Friedrichshafen eine 2:0-Führung durch kampflose Punkte für Oliver Maletic und Andreas Ahlfänger einbrachte.
Die Ulmer ließen die vorderen zwei Bretter unbesetzt, sodass starke Gästespieler nach hinten rückten. Die DWZ von Post Ulm war an allen Brettern höher, mindestens 100 DWZ-Punkte über der der Häfler, mit der Ausnahme von Brett 7.
Der Spielverlauf
Peter Rügamer einigte sich früh auf Remis (Brett 8), während Eberhard Böckler (Brett 7) seine Partie in einer wilden Stellung verlor. Frank Dangelmayer (Brett 3) konnte durch einen Königsangriff gewinnen. Siegfried Gaiser (Brett 5) gab auf, nachdem sein Gegner zwei starke verbundene Freibauern geschaffen hatte, und Roman Zeller (Brett 4) verlor im Endspiel mit einem Minusbauern. Nach diesen Partien stand es 3,5:3,5.
In der entscheidenden Phase der Partie musste Helmut Strehlau (Brett 6) im Endspiel mit Läufer gegen Turm bei gleicher Bauernzahl die Segel streichen. Somit endete der Wettkampf mit einem 3,5:4,5 für Post Ulm.
Zusätzlich ist zu erwähnen, dass das Deutsche Schachbundes seit August 2013 das Turniersystem DeWIS nutzt, welches das Vorgängerprogramm EloBase ersetzt. Dieses neue System ermöglicht die Erfassung und Bearbeitung von Schachturnieren online und stellt fortlaufende Auswertungen zur Verfügung, wie auf der Webseite des Deutschen Schachbundes dokumentiert wird.