
Am 25. Januar 2025 fand in der Stadtwerke-Arena Pfaffenhofen die vierte Auflage von „Drift on Ice“ statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Fans aus ganz Bayern an und war ein voller Erfolg. Neben dem Rennen in Pfaffenhofen fand parallel ein Eisspeedwayrennen in Sankt Johann im Pongau statt, das nach sieben Jahren Pause wieder organisiert wurde. Toni Pilotto, der Organisationschef in Sankt Johann, konnte die Fahrer ausschließlich für den Drift on Ice-Samstag verpflichten.
Das Event umfasste insgesamt 14 Speedway-, fünf Quad- und fünf Juniorenrennen und war sehr gut besucht. Im großen Speedway-Finale stürzte Nicklas Clausen, blieb jedoch unverletzt. Ronny Weis konnte das Speedway-Rennen ohne Punkteverlust für sich entscheiden. Ein besonderes Highlight war die Teilnahme von Celina Liebmann, der Frauen-Weltmeisterin im Speedway, an ihrem ersten Drift on Ice-Rennen. Vincent Weber gewann das Juniorenrennen (50ccm) und Alexander Hauswald entschied das Quad-Rennen für sich.
Ergebnisse und Ausblick
Bei einer Pressekonferenz während der Veranstaltung wurde bereits ein Vertrag für die nächste Auflage in Pfaffenhofen aufgesetzt, die für 2026 oder 2027 geplant ist.
Die vollständigen Ergebnisse der Rennen sind wie folgt:
- Speedway / 500ccm-Vorläufe:
1. Ronny Weis (8 Punkte)
2. Richard Geyer (8 Punkte)
3. Sergej Malyschew (6 Punkte)
4. Bruno Thomas (4 Punkte)
5. Tero Aarnio (3 Punkte)
6. Levi Böhme (3 Punkte)
7. Nicklas Clausen (2 Punkte)
8. Martin Ovig (2 Punkte)
9. Celina Liebmann (0 Punkte) - Quads / 500ccm:
1. Alexander Hauswald
2. Leon Sochor
3. Mico Ricker
4. Felix Schulze - Junioren A / 50ccm:
1. Vincent Weber
2. Raymen Forkert
3. Tobias Stapf
4. Jamy Forkert
Celina Liebmann hat bereits angekündigt, dass sie bei der Neuauflage von Drift on Ice, die wieder im Pfaffenhofener Eisstadion stattfindet, den Seriensieger Ronny Weis ärgern möchte, wie der Donaukurier berichtete. Die Veranstaltung wurde mit einer überarbeiteten Eröffnungsshow, die Laserlichter und künstlichen Nebel umfasste, um 18 Uhr eröffnet, während der Einlass bereits um 16.30 Uhr begann.