RottweilTuttlingen

Ralf Sulzmann wird mit großer Mehrheit neuer Bürgermeister von Aldingen!

Ralf Sulzmann wurde zum neuen Bürgermeister von Aldingen, einer Gemeinde im Landkreis Tuttlingen, gewählt. Die Wahl fand im April 2023 statt, wobei Sulzmann fast 70 Prozent der Stimmen erhielt. Der vorherige Bürgermeister, Ralf Fahrländer, hatte seinen Posten gewechselt und war zur Baugesellschaft Donau-Baar-Heuberg gewechselt, weshalb eine Neuwahl erforderlich wurde.

Bei der Bürgermeisterwahl stellte sich Sulzmann gegen mehrere Mitbewerber, darunter Samuel Haller, der als stellvertretender Bürgermeister fungiert, Christian Dull und Thomas Hartmann. Samuel Haller platzierte sich mit 25 Prozent der Stimmen auf dem zweiten Platz, während Dull und Hartmann jeweils im einstelligen Bereich blieben. Die Wahlbeteiligung lag bei etwa 47 Prozent.

Wahlergebnis und Reaktionen

Das offizielle Wahlergebnis zeigt, dass Ralf Sulzmann 69,42 Prozent der Stimmen erhielt. Samuel Haller folgte mit 25,17 Prozent, was 707 Stimmen entspricht. Christian Dull erreichte 3,74 Prozent (105 Stimmen) und Thomas Hartmann kam auf 1,67 Prozent (47 Stimmen). Sulzmann ist 43 Jahre alt, Diplom-Verwaltungswirt und derzeit Hauptamtsleiter in Trossingen. Zuvor hatte er erfolglos um Bürgermeisterposten in Trossingen und Rottweil geworben.

In seiner Dankesansprache äußerte Sulzmann seine Motivation, sich für die Gemeinde einzusetzen, und bezeichnete den Wahlkampf als fair. Er bedankte sich speziell bei seinem Hauptkonkurrenten Samuel Haller, der ihm bereits am Wahlabend gratulierte. Auch Trossingens Bürgermeisterin Susanne Irion war bei der Ergebnisbekanntgabe anwesend und gratulierte Sulzmann zu seinem Erfolg.

Weitere Details zur Wahl sind auf NRWZ und Schwäbische.de zu finden.