
Anwohner von Vohburg a.d. Donau müssen sich derzeit auf wiederholte Stromabschaltungen einstellen, insbesondere im Ortsteil Oberdünzing. Wie News.de berichtet, sind die Probleme bekannt und sollen in Kürze behoben werden. Aktuelle Störungen traten am 03. Februar 2025 gegen 17:45 Uhr auf. Die Bayernwerk Netz GmbH hat festgestellt, dass an vier Standorten Handlungsbedarf für Techniker besteht.
In Deutschland sind Haushalte durchschnittlich nur wenige Minuten jährlich ohne Strom, und oft handelt es sich bei den Störungen lediglich um Niederspannungsprobleme in einzelnen Haushalten. Im Falle eines Stromausfalls werden die Betroffenen aufgefordert, zunächst zu prüfen, ob das Problem nur innerhalb ihrer eigenen Wohnung auftritt. Bei größeren Problemen sollte die Störungsmeldeseite des Stromnetzbetreibers aufgerufen werden.
Statistische Auswertungen zu Stromausfällen
Zusätzlich gibt es Statistiken zu vergangenen Stromausfällen in Vohburg a.d. Donau, die auf Meldungen von Stromausfall.org basieren. Die letzten Auswertungen, die am 03. Februar 2025 aktualisiert wurden, zeigen eine Vielzahl von Ausfällen über die Jahre. So wurden im Jahr 2024 in den Monaten Juli, September und Dezember verschiedene Ausfälle verzeichnet, darunter 16 im Dezember. Ähnliche Zahlen fanden sich auch im Jahr 2023, wobei dort unter anderem 15 Ausfälle im Dezember gemeldet wurden, und für 2022 wurden diverse Ausfälle in den Monaten September und Dezember festgestellt, wie stromausfall.org berichtet.
Das deutsche Stromnetz wird aktuell ausgebaut, um es an die Anforderungen erneuerbarer Energien und Elektromobilität anzupassen, unterstützt durch Fördermaßnahmen des Bundeswirtschaftsministeriums. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) arbeitet an Konzepten für ein flexibleres und effizienteres Netz.