
Am 5. Februar 2025 werden auf der A93 in Bayern, zwischen Saalhaupt (47) und Bad Abbach (46) in Richtung Regensburg, Straßenbauarbeiten durchgeführt. Diese Maßnahme führt zu Verkehrseinschränkungen von 08:14 Uhr bis 13:00 Uhr. Autofahrer müssen mit erhöhtem Verkehrsaufkommen sowie möglichen Staus rechnen, wie news.de berichtete.
Die Baustelle hat eine Länge von 500 Metern und es wird die Autofahrer aufgefordert, vorsichtig zu fahren und die örtliche Beschilderung zu beachten. Zusätzlich weisen frühere Berichte darauf hin, dass am 3. Dezember 2024 der Verkehr auf der A93 zwischen Regensburg-Süd und Bad Abbach wieder ohne Baustellenverkehrsführung floss, nachdem umfangreiche Erneuerungsarbeiten an der Fahrbahn und den Entwässerungsanlagen abgeschlossen waren, wie autobahn.de erklärte.
Vorarbeiten und weitere Einschränkungen
Die Erneuerungsarbeiten wurden in zwei Phasen durchgeführt: im Frühjahr 2024 zwischen Bad Abbach und Dreieck Saalhaupt, gefolgt von der Sommerphase zwischen Regensburg-Süd und Bad Abbach. Ab Ende März 2025 ist eine grundlegende Erneuerung der Richtungsfahrbahn Regensburg geplant. Während des gesamten Projekts, das bis Dezember 2025 dauert, stehen auf der A93 zwischen Regensburg-Süd und Dreieck Saalhaupt nur drei Fahrstreifen zur Verfügung.
An vier Knotenpunkten im Projektabschnitt wird es zeitlich begrenzte Sperrungen von Ein- und Ausfahrten für die Fahrtrichtung Regensburg geben. Auch kurzfristige Sperrungen sind möglich, da akute Fahrbahnschäden schnell repariert werden müssen. Autofahrer sollten sich auf erhebliche Verkehrseinschränkungen in der Fahrtrichtung Regensburg bis zum Abschluss der Arbeiten einstellen.