Deutschland

Notruf 112: So retten Sie Leben in akuten Notfällen!

In der Region Donau-Iller ist die Integrierte Leitstelle zuständig für die Bearbeitung von Notrufen, die über die europaweit einheitliche Notrufnummer 112 eingehen. Diese Nummer ist aus allen Telefonnetzen gebührenfrei und ohne Vorwahl erreichbar. Notrufe über die 112 sollten insbesondere bei Unfällen, Bränden und akuten, potenziell lebensbedrohlichen Notlagen getätigt werden, wie Allgäuer Zeitung berichtete.

Zu den häufigsten Situationen, in denen der Notruf 112 gewählt werden sollte, zählen schwere Verletzungen, starke Schmerzen, Verbrühungen, Bewusstlosigkeit und akute Atemnot. Auch Anzeichen für einen Herzinfarkt, Schlaganfall oder allergische Reaktionen, die bis zum Schock führen können, erfordern ein sofortiges Handeln.

Wichtige Notrufnummern für verschiedene Notfälle

Die Notrufnummer 112 ist für akute, eventuell lebensbedrohliche Zustände vorgesehen. Dazu gehören Ohnmacht, Unfälle mit schweren Verletzungen, Blutverlust und Symptome eines Herzinfarktes oder einer Lungenembolie. Bei Unsicherheiten, ob ein Notfall vorliegt, wird geraten, präventiv die 112 zu wählen, wie DRK Schaumburg erläuterte.

Für weniger dringliche medizinische Anfragen gibt es zudem die Notrufnummer 19222, die für Krankenbeförderungen und Krankentransporte bei nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen gedacht ist. Für ärztlichen Bereitschaftsdienst kann die Nummer 116117 genutzt werden, die bei nicht lebensbedrohlichen Zuständen wie grippeähnlichen Infekten oder leichteren Schmerzen kontaktiert werden kann.