
In Roggenbeuren ist eine Sanierung der Friedhofsmauer beschlossen worden, da diese aufgrund von Rissen und Putzabplatzungen stark in Mitleidenschaft gezogen ist. Wie der Südkurier berichtete, sind die Putzschäden auf einen stark durchfeuchteten Boden sowie fehlende Entwässerung im Sockelbereich zurückzuführen. Insbesondere Frostschäden während der Wintermonate haben die Abplatzungen verstärkt.
Der Gemeinderat hat bereits Ende letzten Jahres die notwendigen Maßnahmen beschlossen. Diese beinhalten die Installation eines Drainagesystems zur effektiven Wasserableitung. Die Erd- und Drainagearbeiten kosten rund 80.000 Euro und wurden an die Firma Berenbold aus Zußdorf vergeben. Zudem sind Putzarbeiten in Höhe von etwa 18.000 Euro vergeben worden, die durch die Firmen Endrass und Ruoff aus Weingarten ausgeführt werden.
Sanierungsdetails und Auswirkungen auf den Friedhof
Die Gemeinde erhält einen Zuschuss von 40.000 Euro aus dem Ausgleichsstock, was die Finanzierung der Sanierung erheblich erleichtert. Nach Abschluss der Arbeiten wird der bestehende Putz entfernt und neu verputzt. Die Baustelle ist bis zum 14. März eingerichtet, jedoch hängt dieser Zeitrahmen von den Witterungsverhältnissen ab. Während der Arbeitszeiten, von Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 Uhr, ist der Friedhof für Besucher nicht zugänglich.
Gottesdienste sind von den Arbeiten nicht betroffen, während Beerdigungen nach vorheriger Rücksprache möglich sind. Teilweise werden auch Parkplätze beim Lindenplatz gesperrt, und die Zufahrt zum Pfarrhaus sowie die dortigen Parkplätze sind komplett geschlossen. Für weitere Fragen steht das Ortsbauamt unter der Telefonnummer 07555 920030 zur Verfügung.
Ein aktuelles Beispiel, wie Drainagesysteme erfolgreich zur Vermeidung von Frostschäden eingesetzt werden können, zeigt eine Sanierung des Lucae-Brunnens in Frankfurt. Diese Sanierung fand im Frühjahr 2010 statt und nutzte die Flächendrainage AquaDrain EK von Gutjahr, um Wasser abzuführen und Frostschäden zu vermeiden, wie auf der Webseite von Gutjahr berichtet wird. Der Brunnen, der seit über fünf Jahren in neuem Glanz erstrahlt, ist auch heute noch ein beliebter Treffpunkt für zahlreiche Veranstaltungen.