
Am 12. Februar 2025 fand im Stade Louis II in Monaco ein spannendes Champions-League-Spiel zwischen AS Monaco und Benfica Lissabon statt. Trotz einer vielversprechenden Führung musste sich die Mannschaft von Trainer Adi Hütter am Ende mit 2:3 geschlagen geben. Das Match begann um 21 Uhr vor fast 14.000 Zuschauern und wurde live auf DAZN übertragen.
AS Monaco zeigte zunächst eine starke Leistung und ging bereits in der 13. Minute durch Eliesse Ben Seghir mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit konnte Soungoutou Magassa in der 68. Minute das 2:1 herstellen. Dennoch gelang es Benfica, in den letzten Minuten des Spiels das Blatt zu wenden und durch Tore von Pavlidis (48. Minute), Cabral (84. Minute) und Amdouni (88. Minute) den Sieg zu sichern.
Spielverlauf und wichtige Ereignisse
Monaco hatte vor diesem Spiel bereits 10 Punkte aus den ersten vier Gruppenpartien gesammelt und war weiterhin unter den besten acht Teams in der europäischen Liga. Der Trainer setzte auf ein 4-2-3-1-System und konnte auf die Rückkehr von Caio Henrique und Lamine Camara zählen.
Zu den bemerkenswerten Spielereignissen zählen:
- 8. Minute: Di Maria schießt, Majecki hält.
- 13. Minute: Ben Seghir erzielt das 1:0.
- 48. Minute: Pavlidis gleicht aus.
- 68. Minute: Magassa erzielt das 2:1.
- 84. Minute: Cabral gleicht aus.
- 88. Minute: Amdouni erzielt das 3:2.
In der Partie gab es auch mehrere Gelbe Karten. Für Monaco erhielten Zakaria, Kehrer, Singo (zwei Mal, 58. Minute) sowie Mawissa Verwarnungen. Auf Seiten von Benfica wurden Florentino Luis, Carreras und Aktürkoglu verwarnt. Singo wurde in der 58. Minute mit einer zweiten gelben Karte des Feldes verwiesen.
Nach diesem Match wird AS Monaco in der Ligue 1 auf Marseille treffen, während Benfica seine Form beibehalten und weitere Erfolge anstreben möchte. Weitere Informationen zu dem Spiel sind auf der Webseite von Goal.com zu finden, wo auch die Übertragung des Spiels besprochen wird. Die beeindruckende Leistung von Benfica während der letzten Minuten, die trotz des Spiels mit zehn Spielern erzielt wurde, wird ebenfalls in einem Bericht auf AS Monaco hervorgehoben.