
Die Caritas-Initiative „Macht euch stark“ in Friedrichshafen verfolgt das Ziel, Eltern zusammenzubringen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Die Projektkoordinatorin Nicole Keßler betont, dass es hierbei um gegenseitige Unterstützung und den Austausch von Fragen und Sorgen zwischen den Eltern geht. Eltern haben die Möglichkeit, über eine WhatsApp-Community aktuelle Angebote zu erhalten und die Inhalte eines Podcasts sowie Veranstaltungen aktiv mitzugestalten. Mehr Informationen dazu finden sich auf der Website der Caritas Bodensee-Oberschwaben.
„Macht euch stark“ stellt sich als zentrale Anlaufstelle für Eltern im Bodenseekreis dar. Angeboten werden Informationen zu wichtigen Themen und Beratungsstellen, die Eltern helfen sollen. Ein besonderes Highlight ist der Podcast „Hört Euch stark“, der im November 2024 gestartet ist. Dieser verbindet Eltern mit Fachkräften und thematisiert relevante Alltagsfragen aus verschiedenen Perspektiven. Die zweite Staffel des Podcasts bietet neue Folgen und Impulse für den Familienalltag und wird von Florian Dobler moderiert, der authentische Gespräche mit Eltern und Experten führt.
Regelmäßige Treffen und Austauschmöglichkeiten
Ein weiteres Angebot ist „Trefft Euch stark“, das eine regelmäßige Elternauszeit umfasst, organisiert von Joshua Fischer. Diese Treffen finden viermal jährlich in den Räumen der Caritas Bodensee-Oberschwaben statt und beinhalten einen thematischen Impuls von etwa 45 Minuten, gefolgt von Austauschmöglichkeiten zwischen den Eltern. Das Ziel ist es, ein starkes soziales Netzwerk zu fördern.
Zusätzlich können Eltern auf der Plattform machteuchstark.com weitere Informationen und Angebote entdecken, um sich zu vernetzen, Fragen zu stellen und Unterstützung im Elternalltag zu erhalten. Die Initiative zielt darauf ab, Eltern in Friedrichshafen und Umgebung ein Forum zum Kennenlernen und zum Austausch von Sorgen und Informationen zu bieten.