
Die Bundesnetzagentur hat den Abschnitt C2 des Südostlinks genehmigt, wie die Frankenpost berichtet. Diese Genehmigung betrifft die von dem Netzbetreiber Tennet eingereichte Vorzugstrasse. Der Abschnitt C2 ist der größte Flächenabschnitt in Bayern und erstreckt sich über rund 90 Kilometer von Marktredwitz bis Pfreimd. Tennet plant, die Kabel für den Südostlink bis 2027 zu verlegen.
Zusätzlich zu dieser Genehmigung hat die Website von Tennet Informationen über vorzeitige Baumaßnahmen bereitgestellt. Die Bundesnetzagentur kann im Genehmigungsverfahren für den SuedOstLink solche Maßnahmen genehmigen, bevor der Planfeststellungsbeschluss erteilt wird. Ein frühzeitiger Baubeginn muss in separatem Verfahren gemäß § 44c Absatz 1 des Energiewirtschaftsgesetzes beantragt werden. Ziel dieser Genehmigungen ist die Beschleunigung des Vorhabens, wobei die geplanten Maßnahmen reversibel sein müssen. Beispiele für reversible Maßnahmen sind die Vorbereitung des Baufeldes, Tiefbauarbeiten und Kompensations- sowie Artenschutzmaßnahmen.