Deutschland

Wie Neustadt mit Biomüll-Entsorgung die Umwelt rettet!

Die korrekte Entsorgung von Biomüll ist ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft in Neustadt. In einem aktuellen Bericht der Rheinpfalz wird erläutert, dass Biomüll getrennt gesammelt werden muss, um eine effektive Wiederaufbereitung zu gewährleisten. Dabei spielen die verwendeten Biomüllbeutel eine entscheidende Rolle. Es gibt eine Vielzahl von Beuteln, darunter Biopapiertüten und Bioplastikbeutel, die für die Sammlung genutzt werden können.

Allerdings warnen Fachleute, dass Plastik-Biomüllbeutel, obwohl sie biologisch abbaubar sind, Probleme bei der Entsorgung verursachen können. Das Abfallwirtschaftsamt München (AWM) empfiehlt, für die Sammlung im Bio-Eimer Zeitungspapier oder unbeschichtete Papierbeutel zu verwenden. Hochglanzpapier etwa ist für den Biomüll nicht geeignet und sollte nicht verwendet werden. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, die Recyclingquoten zu erhöhen und die Effizienz der Biomüllverwertung zu verbessern, wie auch die Website Ökotest ausführlich erläutert.

Empfehlungen zur Korrekten Entsorgung

Es wird empfohlen, sich bei den örtlichen Abfallverbänden über die zulässigen Bio-Abfälle zu informieren, da die Entscheidung über die Sammlung von Bio-Abfällen von lokalen Entsorgungsträgern getroffen wird. Die richtige Trennung von Müll, einschließlich Altglas, Papier und Kartonverpackungen, ist entscheidend für eine hohe Recyclingquote. Nach der Trennung kann Biomüll entweder auf eigenem Kompost oder in der Biotonne entsorgt werden.

Die Verarbeitung biologischer Abfälle ist von großer Bedeutung, da diese wertvolle Ressourcen für die Herstellung von Kompost, Blumenerde oder sogar Ökostrom darstellen.