DeutschlandPolitikTübingen

Politik-Pause in Tübingen: Widmann-Mauz zieht sich zurück!

Im Wahlkreis 290 Tübingen-Hechingen steht die politische Landschaft vor einem Umbruch, da der Bundestag derzeit ohne Abgeordneten ist. Annette Widmann-Mauz, die amtierende Bundestagsabgeordnete, bezeichnete die Situation als „extrem bitter“. Laut [Schwarzwaelder Bote](https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.bundestagswahl-in-tuebingen-hechingen-das-sagt-annette-widmann-mauz-zum-wahlkreis-ohne-abgeordneten.50d7b75f-9d21-4c13-9c58-eb983f0d58db.html) ist Olaf Scholz mit 21,8 Prozent der Erststimmen im Wahlkreis Potsdam erfolgreich, während Christoph Naser mit 31,7 Prozent zwar die Mehrheit der Stimmen erhält, jedoch nicht in den Bundestag einzieht. Widmann-Mauz äußerte, dass es den Bürgern schwer zu vermitteln sei, dass der Bundestag sie tatsächlich repräsentiert und warnte vor einer möglichen Politikverdrossenheit durch leere Wahlkreise. Diese Problematik sei bereits im Vorfeld klar kommuniziert worden.

Zusätzlich hat Widmann-Mauz bekannt gegeben, dass sie nicht mehr für den Bundestag kandidieren wird. Dies berichtete [Schwaebische.de](https://www.schwaebische.de/regional/zollernalb/hechingen/annette-widmann-mauz-kandidiert-nicht-mehr-fuer-den-bundestag-2715597). Die 58-Jährige, die seit 27 Jahren im Bundestag sitzt und derzeit Bundesvorsitzende der Frauen Union ist, informierte die CDU-Mitglieder in ihrem Wahlkreis Tübingen über ihre Entscheidung. Sie verspürt, dass es der richtige Zeitpunkt ist, „den Staffelstab an jüngere Hände weiterzugeben“. Trotz dieser Entscheidung plant sie, ihre parlamentarische Arbeit bis zur Bundestagswahl im kommenden Jahr fortzusetzen und ist zuversichtlich, dass die CDU das Direktmandat im Wahlkreis Tübingen erneut gewinnen kann.

Auswirkungen auf den Wahlkreis

Im Wahlkreis Tübingen gründen sich neue Ortsverbände, was zu einem Wachstum der CDU-Mitglieder, insbesondere im Kreisverband Tübingen, führt. Zudem umfasst der Wahlkreis auch CDU-starke Kommunen aus dem Zollernalbkreis. Thomas Bareiß, ein weiterer CDU-Abgeordneter aus einem benachbarten Wahlkreis, plant ebenfalls, dem kommenden Bundestag anzugehören. Widmann-Mauz blickt dankbar und zufrieden auf ihre Zeit als Abgeordnete, Parlamentarische Staatssekretärin und Staatsministerin zurück.