Tirschenreuth

Faschingszeit endet: Tursiana übergibt Stadtinsignien feierlich!

Am Aschermittwoch kehrte die Faschingsgesellschaft Tursiana Tirschenreuth zu ihren Ursprung zurück und gab feierlich die Stadtinsignien, darunter den Rathausschlüssel und das Stadtsäckel, an Bürgermeister Franz Stahl zurück. Die Übergabe fand im Rathaussaal statt und markiert das Ende der Faschingszeit, die seit November von der Faschingsgesellschaft geprägt wurde.

Bürgermeister Franz Stahl lobte die Aktivitäten der FG, die mit Bravur mehrere Veranstaltungen wie zwei Galaabende, den Lumpenball und den großen Faschingsumzug organisiert hatte. Besonders hob er die Einbindung von Kindern und Jugendlichen in diese Events hervor. Präsidentin Iris Holländer bedankte sich für die Unterstützung der Stadt Tirschenreuth und des Bauhofs, die wesentlich zur erfolgreichen Durchführung der Veranstaltungen beitrugen.

Zukünftige Veranstaltungen

Im Rahmen der Rückgabe wurde auch auf das bevorstehende Männerballett-Turnier am Samstag um 19 Uhr im Kettelerhaus hingewiesen, für das noch Restkarten verfügbar sind. Zusätzlich kündigte Iris Holländer an, dass für die nächste Saison bereits zwei Galaabende für 2026 geplant sind.

Die Organisation von Tursiana erfreute sich über großartige Besucherzahlen, und Hollywood berichtet von über 100 Tänzerinnen und Tänzern, die an den Veranstaltungen teilnahmen. Neue Tänzerinnen haben sich gemeldet, und der Verein plant, nach einer kurzen Pause, bald mit den Vorbereitungen für die nächste Faschingssaison zu beginnen, wie [stadt-tirschenreuth.de](https://www.stadt-tirschenreuth.de/news/fasching-ade-tursiana-gibt-stadtinsignien-zurueck/) berichtete.