
Der Schwarzwaldverein Schiltach/Schenkenzell zeigt sich bei seiner Hauptversammlung optimistisch in Bezug auf seine zukünftige Entwicklung. Der Verein ist finanziell stabil und kann auf ein engagiertes Vorstandsteam zurückgreifen. Dennoch gibt es zunehmend Sorgen über das Fortbestehen des Vereins, insbesondere aufgrund demografischer Veränderungen und Schwierigkeiten bei der Besetzung von Vorstandsposten.
Die Hauptversammlung fand mit 28 anwesenden Mitgliedern statt, wobei Vorsitzender Karl-Heinz Koch der verstorbenen Mitglieder gedachte, darunter Peter Schillinger (80), Marlies Bühler (83), Gerhard Bauter (87) und Otto Schäfer (90). Während der Versammlung wurde eine Beitragserhöhung des Anteils für den Hauptverein beschlossen, jedoch wurde keine zusätzliche Erhöhung für den Ortsverein beschlossen. Aktuell sind alle 14 Vorstandsposten des Vereins vollständig besetzt.
Wahlen und Ehrungen
Bürgermeister Thomas Haas bedankte sich bei dem Verein für die geleistete Arbeit und wünschte ihm alles Gute für die Zukunft. Im Rahmen der Wahlen wurden Michael Götz (Wegewart), Peter Hettich (Naturschutzwart), Marcus Löffler (Heimat- und Kulturwart) und Kathrin Haberer (Familienleiterin) einstimmig bestätigt. Außerdem wurde Annette Springer-Morguet als neue Schriftführerin gewählt. Helga und Karl Obermüller wurden zu stellvertretenden Wegewarten gewählt, während Margit Sum als Rechnungsprüferin fungieren wird.
Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Günther Himmelsbach, Monika Himmelsbach und Markus Roth wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt (in Abwesenheit). Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Agathe Kohler, Rosemarie Wolber, Helga Oberföll und Renate Schoch (eine anwesend) ausgezeichnet.
Der Schwarzwaldverein an sich, gegründet 1864 in Freiburg im Breisgau, gilt als der älteste deutsche Wander- und Bergsteigerverein. Er zählt derzeit fast 90.000 Mitglieder in 241 lokalen Gruppen und engagiert sich in Aktivitäten wie Wandern, Umweltschutz, der Förderung lokaler Kultur sowie der Pflege von Wanderwegen. Die Organisation des Schwarzwaldvereins besteht aus einem Hauptverein und 241 unabhängigen lokalen Mitgliedskapiteln, die in 17 Regionen unterteilt sind. Der aktuelle Präsident ist Eugen Dieterle, und die Hauptbüros befinden sich in Freiburg, wie [Wikipedia](https://en.wikipedia.org/wiki/Schwarzwaldverein) berichtet.