Uckermark

Kampf um die Punkte: Templin vor entscheidenden Spielen in der Liga!

Victoria Templin hatte einen enttäuschenden Rückrundenstart in der Landesliga, als die Mannschaft gegen Hennigsdorf mit 1:6 verlor. Dieses Ergebnis folgt auf zwei erfolgreiche Rückrundenspiele. Trainer Mario Hopp appelliert nun an seine Spieler, beim kommenden Spiel gegen SV Falkensee-Finkenkrug, der als Tabellenfünfter gilt, einen kämpferischen Auftritt sowie eine sichere Abwehr zu zeigen. Am 22. März steht dieses wichtige Match auf dem Programm.

Gestern gab es auch andere Begegnungen in der Liga, so spielt der FC Schwedt gegen SG Bornim und hofft auf einen Punktgewinn. Zudem erwartet der Schönower SV Fortuna Glienicke und das Team von Rot-Weiß Prenzlau steht unter Druck vor ihrem Auswärtsspiel gegen den Oranienburger FC II. Der VfB Gramzow empfängt Wriezen zum Heimspiel.

Herausforderungen für Templin

In seiner Bewertung der ersten Saisonhälfte äußerte Mario Hopp, dass er mit dem Verlauf unzufrieden ist. Das Ziel war es, mit der bestehenden Achse sowie jungen Spielern von den unteren Tabellenplätzen fernzubleiben. Verletzungen von Schlüsselspielern zu Saisonbeginn haben die Situation zusätzlich erschwert. Trotz positiver Entwicklungen vieler junger Spieler stellte Hopp fest, dass die Teamqualität nur ausreichend ist, wenn die Stammspieler zusammen spielen. Zudem ist der Anschlusskader für die gesamte Dauer des Spiels nicht tief genug und zu viele individuelle Fehler müssen behoben werden.

Die häufigen Änderungen der Formation führten zu einer mangelnden Eingespieltheit. Trotz vorhandener Entwicklungsansätze im Spiel war diese nicht konstant. Zur Stabilisierung der Defensive sollen unter anderem Verbesserungen in der Torhüterposition, die Vermeidung individueller Fehler sowie die Optimierung des Ballbesitzes und der Spielstabilität beitragen. Um optimal auf die Rückrunde vorbereitet zu sein, sollen Testspiele und ein Trainingslager in Oberhof helfen.

Die Rückrundenvorbereitung beginnt am 29. Januar und der 19-jährige Sebastian Krejcberg hat sich dem Team angeschlossen. Hopp blickt realistisch auf die Rückrunde und strebt den Klassenerhalt an. Besonders wichtig sind aus seiner Sicht die Spiele gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf, da die Mannschaft widerstandsfähiger auf negative Situationen reagieren muss, wie [nordkurier.de](https://www.nordkurier.de/regional/uckermark/die-kicker-von-victoria-templin-und-rot-weiss-prenzlau-wollen-es-wissen-3425340) berichtet.

Für die bevorstehenden Spiele hat der Verein strenge Maßnahmen angekündigt, um die Leistungsträger in Form zu halten und die generelle Defensivarbeit zu verbessern. Laut [fupa.net](https://www.fupa.net/news/sc-victoria-1914-templin-da-sind-jetzt-alle-gefragt-3075037) wird die kritische Selbstreflexion der Spieler ebenfalls ein zentraler Punkt in den Trainings und anstehende Besprechungen sein.