
In der Region Rheinland-Pfalz sind für das Jahr 2025 eine Reihe verkaufsoffener Sonntage geplant, um den Einzelhandel zu stärken und Besucher in die Innenstädte zu locken. Am 23. März 2025 findet in Mayen der erste verkaufsoffene Sonntag statt, der mit dem jährlichen „Frühlingsmarkt“ einhergeht, bei dem auch ein Riesenrad und Kinderfahrgeschäfte angeboten werden.
Die weiteren verkaufsoffenen Sonntage in Mayen sind für den 14. September, 12. Oktober und 30. November angesetzt, die jeweils mit lokalen Festen wie dem Stein- und Burgfest, dem Lukasmarkt und dem Weihnachtsmarkt einhergehen. Auch das Outlet-Center in Mülheim-Kärlich wird an drei verkaufsoffenen Sonntagen öffnen: am 30. März, 7. September und 2. November.
Weitere Termine in der Region
In Bad Neuenahr-Ahrweiler sind die Geschäfte am 13. April 2025 unter dem Motto „Frühlingsbunt“ geöffnet, und es werden Akrobaten sowie Stelzenläufer erwartet. Weitere verkaufsoffene Sonntage in Bad Neuenahr-Ahrweiler finden am 6. Juli und 26. Oktober statt. Auch in Neuwied sind drei verkaufsoffene Sonntage geplant, beginnend am 27. April mit einem Gartenmarkt.
Montabaur plant vier verkaufsoffene Sonntage, darunter den 18. Mai, der mit einem Zumba-Event verbunden wird. Zudem öffnen die Geschäfte in Andernach am 6. Juli unter dem Motto „Andernach schmeckt“ und am 28. September zum Michelsmarkt. In Koblenz wird ein verkaufsoffener Sonntag am 21. September im Rahmen des Schängelmarktes veranstaltet, der als größter Kunsthandwerkermarkt im nördlichen Rheinland-Pfalz gilt und mehrere Musikbühnen in der Altstadt umfasst.
Für die Region Baden-Württemberg sind im Jahr 2025 insgesamt zwölf Termine für verkaufsoffene Sonntage vorgesehen. Die Geschäfte dürfen an diesen Sonntagen in der Regel von 13:00 bis 18:00 Uhr oder von 12:00 bis 17:00 Uhr geöffnet bleiben. Die gesetzlich erlaubte Anzahl verkaufsoffener Sonntage ist auf maximal vier pro Jahr beschränkt, und diese sind häufig mit lokalen Festen oder Veranstaltungen verbunden, um das Einkaufserlebnis zu bereichern, wie regional-stadt.de berichtete.
Kerntage für verkaufsoffene Sonntage in Baden-Württemberg umfassen den 30. März in Gaggenau und Oberkirch sowie verschiedene weitere Termine bis zum 12. Oktober. Diese Regelungen helfen, die lokale Wirtschaft und Kultur zu fördern, indem sie Besucherzahlen und Umsatzsteigerungen erhöhen, so wie es swr.de darstellt.