
Die Tigers Tübingen haben ihr zweites Spiel unter Interimstrainer Eric Detlev dramatisch gewonnen. Mit einem knappen 89:88-Sieg gegen die Dresden Titans setzten sie sich vor 2.294 Zuschauern durch. In der letzten Sekunde scheiterte Lucien Schmikale mit einem Buzzer Beater, der den Titans den Sieg hätte sichern können.
In einem spannenden Spiel wechselte die Führung in der Schlussphase mehrfach. David Cohn erzielte in der ersten Halbzeit einen entscheidenden Dreipunktewurf, der Tübingen mit 47:30 in die höchste Führung des Spiels brachte. Letztlich war Samuel Idowu mit 22 Punkten und 8 Rebounds der Topscorer für die Tigers. Für die Titans trugen Daniel Kirchner und Lucien Schmikale jeweils 19 Punkte bei.
Spielverlauf und Statistiken
Im ersten Viertel gingen die Tigers mit 29:18 in Führung. Das zweite Viertel endete mit einem Unentschieden von 21:21, sodass Tübingen zur Halbzeit mit 50:39 führte. Im dritten Viertel drehten die Titans jedoch auf und erzielten einen 18:2-Lauf, der ihnen eine 57:52-Führung einbrachte. Das vierte Viertel blieb bis zum Schluss eng, wobei Idowu den entscheidenden Korb zum 89:88 erzielte. Trotz einer Reihe an vergebenen Freiwürfen (47 Prozent Erfolgsquote mit 15 Treffern aus 32 Versuchen) konnten die Titans nicht punkten, um das Spiel zu gewinnen.
Die Rebound-Bilanz ging mit 43:39 an die Titans, während die Tigers mit 26 Assists eine bessere Manövrierfähigkeit zeigten. Tübingen steht nun mit 17 Siegen und 12 Niederlagen auf dem 8. Tabellenplatz, die Titans belegen den 11. Rang mit 15 Siegen und 14 Niederlagen.
Die Schiedsrichter des Spiels waren Alexander Moskovic, Peter Wolff und Mona Kienast, während Michael Walter als Kommissar fungierte. Eric Detlev lobte die Teamleistung, während Fabian Strauß die Freiwurfquote und die Defensive seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit kritisierte.
Das nächste Spiel für die Tigers Tübingen findet am 29. März 2025 gegen die ART Giants Düsseldorf statt. Bei den Dresden Titans steht ein Heimspiel gegen Medipolis SC Jena ebenfalls am 29. März 2025 auf dem Spielplan, wo sie versuchen werden, ihre Saison auf dem 11. Platz, den sie derzeit innehaben, zu verbessern. Die letzten Spiele der Titans zeigen eine gemischte Bilanz, mit Höhen und Tiefen im Verlaufe der Saison.
Für detaillierte Informationen über die Dresden Titans und deren Leistungen in der laufenden Saison besuchen Sie die Seite von Wettpoint. Weitere Berichte über das spannende Spiel der Tigers Tübingen finden Sie auf der Webseite von Tigers Tübingen.