HessenSchweinfurt

Schockierende Unfälle auf der B27: Leicht verletzte Fahrer in Fulda!

Am Freitag, dem 21. März 2025, ereignete sich ein schwerer Auffahrunfall auf der B27 zwischen Eichenzell und dem Bronnzeller Kreisel. Laut news.de fuhr ein 60-jähriger Mann aus Schweinfurt mit seinem Wohnmobil in Richtung Bronnzeller Kreisel, als er aufgrund eines Rückstaus abbremsen musste. Der 31-jährige Fahrer eines Mercedes E300 aus Bad Soden-Salmünster bemerkte dies zu spät und prallte auf das Wohnmobil. Der Schaden an beiden Fahrzeugen wird auf etwa 45.000 Euro geschätzt.

Bei dem Unfall erlitten der Fahrer des Wohnmobils und seine 59-jährige Beifahrerin sowie der Fahrer des Mercedes leichte Verletzungen. Der Rückstau führte zudem zu einem weiteren Auffahrunfall: Ein 19-jähriger Fahrer eines VW Golf aus Fulda bremste in der linken Fahrspur ab. Eine 26-jährige Frau aus Künzell, die mit einem Honda Jazz hinter ihm fuhr, lenkte in die Mittelleitplanke und kollidierte dann mit dem VW Golf. Auch hierbei wurden die Fahrerin des Honda, der Fahrer des VW und eine 50-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Der Sachschaden in diesem zweiten Vorfall beläuft sich auf etwa 4.500 Euro.

Verkehrsunfallstatistik

Die Verantwortung für die Verkehrssicherheitslage wird durch umfassende Statistiken dokumentiert. Laut destatis.de dienen die Ergebnisse der Verkehrsunfallstatistik als Grundlage für Maßnahmen in der Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik. Diese Statistik zeigt Strukturen des Unfallgeschehens und unterstützt dabei, die Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren zu erkennen.

Die Erfassung von Unfällen, Beteiligten, Fahrzeugen, Verunglückten sowie Unfallursachen ermöglicht Verkehrszweig übergreifende Unfallrisikovergleiche. Zudem werden Unfälle mit Personen- oder Sachschaden detailliert nach Unfallart und betroffenen Personen erfasst. Dies schließt auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter ein, die zu einem Gefahrgutaustritt führen könnten.