
Gerd Beiter wurde am 7. April 2025 einstimmig vom Kreistag zum neuen Finanzverantwortlichen des Landratsamts Zollernalbkreis gewählt. Mit dieser Wahl tritt Beiter die Nachfolge von Heinz Pflumm an, der im Juli 2025 nach fast 40 Jahren im Landratsamt in den Ruhestand geht. Pflumm war seit 2014 Kreiskämmerer und Landrat Günther-Martin Pauli äußerte Bedauern über dessen Ausscheiden sowie Freude über Beiters Übernahme der Position.
Der neue Kreiskämmerer Beiter hat sein gesamtes Berufsleben in der Kämmerei des Zollernalbkreises verbracht. Er begann im Dezember 1993 als Leiter der Mahnabteilung und war anschließend stellvertretender Kassenleiter. Seit Juni 2000 war Beiter stellvertretender Leiter der Kämmerei. In seiner Heimatgemeinde Rangendingen-Höfendorf engagiert sich Beiter kommunalpolitisch sowie im Schützenverein. Silke Zenker, die als Diplom-Verwaltungswirtin seit Januar 2000 beim Landratsamt tätig ist, übernimmt die stellvertretende Leitung der Kämmerei.
Wiederwahl als Ortsvorsteher
Zusätzlich zu seiner Rolle im Landratsamt wurde Gerd Beiter auch als Ortsvorsteher von Höfendorf wiedergewählt. Die Wahl fand im Sitzungssaal des Höfendorfer Rathauses statt. Der neue Ortschaftsrat wurde am 26. Mai gewählt und hat drei neue Mitglieder. Beiter nahm die Verpflichtung der neuen und bisherigen Ratsmitglieder vor. Unter den ausscheidenden Ratsmitgliedern befinden sich Ronald Höllich, Robert Beiter und Renate Schättle, wobei Letztere 12 Jahre im Rat tätig war.
Die offizielle Verabschiedung der ausscheidenden Räte findet am 23. Juli in Rangendingen statt. Beiter hob bedeutende Projekte der vergangenen Legislaturperiode hervor, die darunter den Bau des Franz-von-Sales-Hauses, die Anlegung eines Parkplatzes hinter der Kirche, die Sanierung des Brunnenplatzes sowie ein interkommunales Projekt zur Verbesserung der Breitbandversorgung umfassen. In seiner neuen Amtsperiode wird Beiter Höfendorf in den Ausschüssen der Wasserversorgungsgruppe Starzel-Eyach und des Abwasserzweckverbands Hirrlingen-Starzeltal vertreten, wobei Höfendorf aufgrund der Einwohnerzahl nur einen Sitz in den Ausschüssen hat.
Für weitere Informationen zu Beiters Wahl als Kreiskämmerer lesen Sie die Berichterstattung von Zollernalbkreis.de. Zusätzliche Details zur Wiederwahl als Ortsvorsteher finden Sie in einem Artikel von Schwarzwaelder-Bote.de.