BremenStuttgart

Spannung pur: Werder Bremen vor historischem Duell gegen VfB Stuttgart!

Am Sonntag um 15:30 Uhr steht das mit Spannung erwartete Bundesliga-Duell zwischen dem SV Werder Bremen und dem VfB Stuttgart an. Es ist das 112. Aufeinandertreffen der beiden Traditionsclubs. Bisher haben die Stuttgarter 39 Spiele gewonnen, während Werder Bremen 37 Siege für sich verbuchen kann. Zudem gab es 35 Unentschieden in der Ligageschichte.

Die Auswärtsbilanz von Werder Bremen in Stuttgart zeigt, dass der Club in den letzten 21 Jahren 12 Siege, 17 Unentschieden und 26 Niederlagen hinnehmen musste. Der letzte Sieg gelang Werder Bremen im Februar 2023, als man mit 2:0 gewann. Der Bremer Trainer Ole Werner hat in sieben Begegnungen gegen den VfB Stuttgart nur einmal verloren, was die Hoffnungen der Bremer anheizt.

Aktuelle Form und Statistiken

Werder Bremen hat in dieser Rückrunde bereits zwei Auswärtssiege in Folge gefeiert, und das ohne Gegentor. In dieser Saison hat die Mannschaft bislang 23 von 39 Punkten auswärts geholt. Letztmals konnte Werder in einer kompletten Bundesliga-Spielzeit mehr Auswärtssiege und -punkte in der Saison 2009/10 verbuchen.

Allerdings hat Werder Bremen in der Vergangenheit in Stuttgart zu kämpfen gehabt und hat seit 1975 noch nie im April dort gewonnen, mit acht Niederlagen in dieser Zeit. Eine weitere Niederlage für Stuttgart würde einen neuen Vereinsrekord von fünf Heimniederlagen in Folge bedeuten, da der Club zuletzt vier Mal hintereinander in der eigenen Arena verlor, wie [Deichstube](https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-vfb-stuttgart-brisante-zahlen-daten-fakten-bundesliga-spiel-angeberwissen-statistiken-zr-93681236.html) berichtet.

Nick Woltemade, ein ehemaliger Bremer, ist nun Spitzenspieler beim VfB und hat in dieser Saison bereits neun Tore erzielt. Er wurde in Bremen geboren und spielte dort bereits in der Jugend für Werder Bremen, bevor er im Jahr 2020 debütierte und bis zu seinem Wechsel nach Stuttgart 42 Spiele und zwei Tore für Werder verbuchte, wie [Sportschau](https://www.sportschau.de/regional/rb/rb-werders-ex-wunderstuermer-und-4-weitere-fakten-zum-stuttgart-duell-100.html) festhält.

Außerdem könnte Marco Friedl am Sonntag sein 151. Bundesliga-Spiel für Werder Bremen absolvieren, während Justin Njinmah auf 50 Pflichtspiele kommen könnte. Marvin Ducksch hat die Chance, mit Max Kruse gleichzuziehen, indem er sein 32. Tor für Werder erzielt.