DeutschlandPlönSchleswigSchleswig-Holstein

Verkehrsunfälle im Kreis Plön: Polizei sucht Zeugen und Informationen!

Am 14. April 2025 berichtete ein Polizeiticker für den Kreis Plön über verschiedene aktuelle Vorfälle, einschließlich Unfällen, Sperrungen, Bränden sowie vermissten Personen und Verbrechen in der Region. Die Meldungen umfassten schwerwiegende Einsätze und Straftaten in Plön und umliegenden Gebieten. Zudem waren Informationen zu Kriminalität und Unglücken in Schleswig-Holstein zugänglich.

Der Polizeiticker gab zudem wertvolle Hinweise zum Notfallverhalten: Bei Notfällen soll die Notrufnummer 112 für Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste gewählt werden. Personen vor Ort wird geraten, Erste Hilfe zu leisten und am Geschehensort zu verweilen, um wesentliche Informationen zu sammeln. Zu den gesammelten Informationen zählen die Anzahl der Betroffenen, eventuelle Verletzungen und die genaue Adresse. Angehörige sollten benachrichtigt werden, sofern es sicher ist. Des Weiteren ist es wichtig, die Anweisungen der Rettungskräfte zu befolgen und in einer ruhigen Haltung andere zu unterstützen. Nach dem Notfall sollte auch ärztliche Hilfe und gegebenenfalls psychologische Unterstützung in Anspruch genommen werden.

Unfälle in Innsbruck

In einer Recherche über weitere ähnliche Vorfälle berichtete meinbezirk.at über mehrere Verkehrsunfälle, die sich im Mai 2022 in Innsbruck ereigneten. Am 11. Mai 2022 kam es um 07:45 Uhr zu einem Unfall zwischen zwei Fahrradfahrern in der Unterführung der Freiburgerbrücke. Ein 35-jähriger Österreicher fuhr auf der Franz-Gschnitzer-Promenade, als ein unbekannter Fahrradfahrer plötzlich auf seine Fahrspur wechselte. Beide stürzten, wobei der 35-Jährige anfänglich keine Verletzungen meldete, jedoch später leichte Fußverletzungen verspürte und Anzeige erstattete. Die Polizei sucht weiterhin den unbekannten Fahrradfahrer und bittet um Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer 059133 / 7591-100.

Am 3. Mai 2022, um 15:25 Uhr, kam es an der Kreuzung Holzhammerstraße mit Innrain zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw, gelenkt von einem 29-jährigen Österreicher, und einem Pkw eines 74-jährigen Österreichers. Letzterer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades, während an den Fahrzeugen schwerer Sachschaden entstand. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Verkehrsinspektion Innsbruck unter der Telefonnummer 059133/7591 zu melden.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich am 12. Mai 2022 um 06:55 Uhr auf der Igler Straße, wo ein 39-jähriger Fahrradfahrer beim Überholvorgang seitlich von einem Klein-Lkw eines 39-jährigen Österreichers gestreift wurde. Der Fahrradfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus Innsbruck eingeliefert, während an den Fahrzeugen unterschiedlich hoher Sachschaden entstand.