
Am 15. April 2025 veröffentlichte die Märkische Allgemeine Zeitung aktuelle Informationen über Unfälle, Vollsperrungen, Einbrüche und Verbrechen im Oberhavel-Kreis. Zu den grundlegenden Notrufnummern in Deutschland gehört die Polizei unter 110 und der Rettungsdienst unter 112. In Notfällen wird empfohlen, folgende Schritte zu unternehmen: Zunächst sollte ein Notruf abgesetzt und die Situation geschildert werden. Es ist wichtig, Erste Hilfe zu leisten, sofern dies möglich ist, und am Ort des Geschehens zu bleiben.
Zusätzlich sollte man wichtige Informationen wie die Anzahl der Betroffenen, mögliche Verletzungen und den genauen Ort der Situation sammeln. Angehörige sollten benachrichtigt werden, sofern dies sicher ist. Außerdem ist es ratsam, den Anweisungen der Rettungskräfte zu folgen und ruhig sowie unterstützend zu bleiben. Bei Bedarf sollte nach der Situation psychologische Unterstützung gesucht werden.
Polizeiinspektion Oberhavel und Notrufnummern
Die Polizeiinspektion Oberhavel ist in der Germendorfer Allee 17 in 16515 Oberhavel angesiedelt und ist unter der Telefonnummer +49 3301 85 10 erreichbar. Auf der Website der Märkischen Allgemeinen Zeitung wurden auch Informationen über weitere Polizeistationen in der Region bereitgestellt.
Eine Recherche auf Das Telefonbuch hat zusätzlich die Verwirrung über die richtige Notrufnummer bei medizinischen Notfällen und Gefahrensituationen verdeutlicht. Der Polizeinotruf 110 sollte nur in eigenen oder fremden Gefahrensituationen gewählt werden, während der Rettungsnotruf 112 die richtige Nummer bei medizinischen Notfällen darstellt. Weitere Notrufnummern existieren für Anliegen wie mutmaßliche Vergiftungen, Kartensperrungen bei Verlust der Kreditkarte, Verkehrsunfälle, Pannen und andere Notfälle. Diese Notrufnummern sind bundes- oder landesweit gültig und Das Telefonbuch bietet eine Übersicht, sortiert nach Art des Notfalls, um im Ernstfall die richtige Nummer schnell und einfach auffindbar zu machen.