
Aktuelle Störungen im Zugverkehr auf der Siegtalstrecke sind durch den Ausfall eines Stellwerks in Eitorf verursacht worden. Laut [ksta.de](https://www.ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/eitorf-windeck/rhein-sieg-zugverkehr-auf-der-siegstrecke-faehrt-wieder-1009813) traten die Probleme am Abend des 23. April um etwa 19:30 Uhr auf. Betroffen sind die Zugverbindungen RE9 sowie die S-Bahnlinien S12 und S19. Die Züge müssen an den nächsten Bahnhöfen anhalten und warten, was zu erheblichen Verspätungen und Teilausfällen führt.
Als Reaktion auf die Störungen hat die Deutsche Bahn einen Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Um 21:36 Uhr wurde jedoch vermeldet, dass das Stellwerk repariert wurde und somit die Züge bald wieder auf den geplanten Strecken mit allen Halten fahren sollten. Trotzdem wird Reisenden geraten, sich vor Reiseantritt über den aktuellen Status der Züge in der Onlinereiseauskunft zu informieren, da auch weiterhin mit hohen Verspätungen und möglichen Fahrplanänderungen zu rechnen ist, wie auch [mein-stuttgart.com](https://m.mein-stuttgart.com/posts/stuttgart-aktuell/zugverkehr-auf-der-siegtalstrecke-gestoert-stellwerksausfall-in-eitorf) berichtete.
Situation und Empfehlungen für Reisende
Die Deutsche Bahn informiert, dass die Reisenden in der Region Pendler und Reisende sind, die durch die aktuellen Störungen stark betroffen sind. Es bleibt unklar, wann der reguläre Betrieb vollumfänglich wieder aufgenommen werden kann. Die Empfehlung lautet, vor der Fahrt den aktuellen Zuglauf zu überprüfen, um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden.