
Pfarrer Günter Daum wird am 1. Juni 2025 neuer Leiter des Militärpfarramtes in Weiden. Diese Information wurde vom evangelischen Dekanat Bayreuth veröffentlicht. Daum verlässt damit seine bisherige Position als Pfarrer in Weidenberg, wo auch die zweite Pfarrstelle frei wird, da Pfarrerin Stefanie Lauterbach zum 1. Juli 2025 in die Bayreuther Gemeinde St. Johannis wechselt.
Der 51-jährige Günter Daum bringt eine Vielzahl an Erfahrungen in seine neue Rolle ein. Er war fast 15 Jahre lang als Gemeinde- und Schulpfarrer in Weidenberg sowie an der Kaufmännischen Berufsschule in Bayreuth tätig. Zudem hat er als Notfall- und Krisenseelsorger einen umfangreichen Hintergrund. Neben seiner theologischen Ausbildung hat Daum auch als Rettungssanitäter gearbeitet und engagiert sich ehrenamtlich in der Feuerwehr, wo er auch als Atemschutzgeräteträger tätig ist.
Aufgaben im Militärpfarramt
In seiner neuen Position wird Daum für mehrere Standorte verantwortlich sein, darunter Bayreuth, Grafenwöhr, Hof (Saale), Schwarzenbach am Wald und Weiden. Sein umfangreicher Erfahrungshorizont umfasst über 20 Jahre in der Notfallseelsorge (PSNV-B) sowie als Seelsorger für Einsatzkräfte (PSNV-E) im Landkreis Bayreuth. Des Weiteren ist er im Rang eines Oberstleutnants Reservist und war als Aeromedical Evacuation Coordination Officer (AECO) im SFOR-Mandat in Bosnien-Herzegowina tätig.
In der Militärseelsorge wird Daum Andachten und Gottesdienste halten sowie Soldaten seelsorgerlich begleiten. Zudem wird er ein Ansprechpartner für ethische Fragen sowie Themen des Glaubens und Lebens sein, wie Dekanats-Pegnitz.de berichtete. Weitere Details zu diesem Wechsel wurden auch in einem Artikel von Kurier.de veröffentlicht.