
Am 8. Mai 2025 zieht der Aktionstag des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Herne alle Blicke auf sich. Anlässlich des Weltrotkreuztags lädt das DRK Herne & Wanne-Eickel Interessierte in die Herner Innenstadt ein. Der Aktionstag findet von 9 bis 15 Uhr vor dem City Center, Bahnhofstraße 7b, 44623 Herne, statt und ehrt den Gründer des Roten Kreuzes, Henry Dunant.
Das Ziel des Aktionstags besteht darin, die vielfältige Arbeit des DRK in den Bereichen Einsatzdienste, Katastrophenschutz, Ehrenamt sowie der Jugendarbeit, insbesondere im Jugendrotkreuz, vorzustellen. Die Veranstaltung bietet eine Fahrzeugausstellung mit drei zentralen Einsatzfahrzeugen: einem Einsatzleitwagen (ELW), einer mobilen Einsatzküche (Verpflegungsmodul NRW) und einem Krankentransportwagen. Fachkräfte des DRK werden anwesend sein, um die Einsatzmöglichkeiten und Ausstattungen der Fahrzeuge zu erläutern.
Praktische Demonstrationen und Informationen
Ein besonderes Highlight ist die Aktion „Blackout out of the Box“, die praxisnah vermittelt, was bei einem großflächigen Stromausfall zu beachten ist, mit einem besonderen Fokus auf einer kindgerechten Aufbereitung. Bei dieser Gelegenheit wird auch kostenloser Kaffee ausgeschenkt, und Spenden für die Jugendarbeit des DRK sind herzlich willkommen. Der DRK Kreisverband betont die zentrale Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für die Sicherheit der Stadt und lädt alle Interessierten ein, aktiv am Aktionstag teilzunehmen.
Der Weltrotkreuztag wird seit 1919 jährlich am 8. Mai gefeiert, passend zu Henry Dunants Geburtstag. Laut [drk.de](https://www.drk.de/presse/pressemitteilungen/meldung/daten-fakten-zum-weltrotkreuztag-am-8-mai-rotes-kreuz-roter-halbmond-in-189-laendern-der-welt/) ist die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung die größte humanitäre Organisation der Welt, mit nationalen Gesellschaften in 189 Ländern. Diese Vorstellung von Humanität und Hilfe für Menschen in Not, unabhängig von Herkunft, Religion oder Hautfarbe, prägt die Arbeit des DRK und der Bewegung insgesamt, die weltweit 17 Millionen aktive Freiwillige unterstützt. Pro Jahr erreicht die Bewegung zudem 97,1 Millionen Menschen mit Entwicklungsprogrammen und leistet akute Soforthilfe für 85 Millionen Menschen nach Katastrophen.