CalwTübingen

Prozess um Untreue: Bad Liebenzells Ex-Bürgermeister steht vor Gericht!

Der Prozess gegen den ehemaligen Bürgermeister von Bad Liebenzell, Dietmar Fischer, wegen Untreue hat am Montag im Amtsgericht Calw begonnen. Fischer, der weiterhin als CDU-Stadtrat tätig ist, sieht sich schwerwiegenden Vorwürfen gegenüber, die ihn betreffen. Während der Verhandlung wirkte der Angeklagte gelassen.

Die Staatsanwaltschaft Tübingen wirft Fischer vor, Pachtverträge zu Unrecht abgeschlossen zu haben, was der Stadt Bad Liebenzell einen möglichen Schaden von 15.000 Euro pro Jahr einbringen könnte. Fischer soll städtische Grundstücke unter dem marktüblichen Wert an einen ortsansässigen Unternehmer überlassen haben, wobei der Gemeinderat sowie das Landratsamt nicht in die notwendigen Vertragsabschlüsse einbezogen wurden. Dies sei besonders problematisch, da der Pächter selbst im Gemeinderat saß. Die Verteidigung von Fischer stützt sich auf eine bekannte Argumentation, lässt jedoch einen entscheidenden Aspekt offen.

Fortsetzung des Verfahrens

Richterin Kerstin Müller hat im Verlauf des Prozesses weitere Zeugen geladen, was auf die Komplexität der Vorwürfe hindeutet. Ein weiterer Verhandlungstag wurde bereits für den 30. Mai 2025 anberaumt. Zusätzlich zu den strafrechtlichen Vorwürfen gibt es ein ruhendes Zivilverfahren zwischen Fischer und der Stadt Bad Liebenzell, das vor dem Landgericht Tübingen anhängig ist. Beide Seiten prüfen dabei eine mögliche außergerichtliche Einigung.

Für weitere Einzelheiten zu dem Prozess berichtete der Schwarzwälder Bote und Tagesschau.