
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 31 bei Meersburg im Bodenseekreis wurden fünf Personen verletzt, darunter zwei schwer. Der Vorfall ereignete sich, als ein 19-Jähriger aus bislang ungeklärter Ursache auf der Bundesstraße in den Gegenverkehr geriet. Dabei kam es zu einer seitlichen Kollision mit einem anderen Fahrzeug, gefolgt von einem frontalen Zusammenstoß mit einem weiteren Wagen.
Der 19-jährige Fahrer selbst erlitt dabei schwere Verletzungen, während seine Beifahrerin leicht verletzt wurde. Auch ein 28-jähriger Fahrer eines anderen Fahrzeugs wurde schwer verletzt. Seine Beifahrerin, eine 27-Jährige, und ein Kleinkind, das ebenfalls im Fahrzeug saß, erlitten leichte Verletzungen. Zur Versorgung der Verletzten waren zwei Rettungshubschrauber im Einsatz. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf etwa 95.000 Euro.
Einsatzkräfte und Verkehrssperren
Die Polizei wurde um 15.15 Uhr zur Unfallstelle alarmiert, wo mehrere Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt waren und durch die Feuerwehr befreit werden mussten. Aufgrund des Unfalls wurde die B31 in beiden Richtungen auf Höhe von Meersburg vorübergehend gesperrt. Laut dem Einsatzleiter gab es keine tödlichen Verletzungen.
Insgesamt waren 47 Einsatzkräfte und zehn Fahrzeuge der Feuerwehren aus Meersburg, Uhldingen-Mühlhofen und weiteren Orten vor Ort, um die Bergungsmaßnahmen durchzuführen. Diese dauerten bis etwa 18.30 Uhr. Ein weiterer beteiligter VW-Kombi mit sechs Insassen blieb glücklicherweise unverletzt, wie [antenne1.de](https://www.antenne1.de/p/fuenf-verletzte-nach-unfall—hubschrauber-im-einsatz-2EMUFn58UDhd92AhLqooIj) berichtete. Die genaue Unfallursache wird weiterhin ermittelt, wie [suedkurier.de](https://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis/bodenseekreis/schwerer-autounfall-b31-bei-meersburg-in-beide-richtungen-gesperrt;art410936,12306215) mitteilt.