
Der Heidelberger Zoo berichtet über einen bedeutenden Umzug in seiner Jungbullen-WG: Der 15 Jahre alte Elefant Khin Yadanar Min, bekannt als Yadanar, verlässt nach über zehn Jahren die Gruppe. Yadanar, der 2014 im Alter von fünf Jahren in den Zoo kam, wird zukünftig als Zuchtbulle in einem niederländischen Zoo eingesetzt. Seine Ausbildung in der Jungbullen-WG ist nun abgeschlossen, was die Entscheidung zum Umzug unterstreicht. Der Wechsel erfolgt auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms für Asiatische Elefanten.
Die Jungbullen-WG im Zoo Heidelberg ist die einzige ihrer Art in Deutschland für asiatische Elefanten. Sie dient als Anlauf- und Ausbildungsstelle für junge Elefantenbullen, die in der Regel mit etwa fünf Jahren ihre Geburtsgruppe verlassen, um sich zu Junggesellengruppen zusammenzuschließen. Wenn sie zwischen 12 und 15 Jahren sozial gereift sind, können sie den Zoo verlassen. Nach Yadanars Abgang wird bald ein neuer Mitbewohner in der vierköpfigen Jungbullen-WG erwartet, um die Gruppe zu ergänzen.
Weitere Veränderungen in der Jungbullen-WG
Wie der Zoo Heidelberg ankündigte, wird auch der Asiatische Elefantenbulle Tarak im Juli den Zoo verlassen. Tarak wird ebenfalls auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms als Zuchtbulle in den Kölner Zoo ziehen. Er lebte 12 Jahre im Zoo Heidelberg, nachdem er 2010 als Kalb dort ankam. Tarak hat sich zu einem sozialen und souveränen Bullen entwickelt, der oft zwischen anderen Elefanten vermittelt und ein gutes Verhältnis zu seinen Tierpflegern pflegt.
Nach dem Tod von Elefant Gandhi im Jahr 2018 musste sich Tarak als Leitbulle gegen jüngere Elefanten behaupten. Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann erklärte, dass Tarak nun reif für den Umzug sei, nachdem er viel Selbstbewusstsein tanken konnte. Besucher haben die Möglichkeit, Tarak bis zu seinem Abgang in der Außenanlage zu beobachten. Nach Taraks Abreise wird der fünfjährige Elefant Minh-Tan aus dem Zoo Osnabrück in Heidelberg erwartet, der eine überstandene Herpesinfektion hinter sich hat und nun fit für den Transport ist. Auch der Zoo Heidelberg unterstützt aktiv das Erhaltungszuchtprogramm für Elefanten.
SWR berichtete, dass Yadanar nach über zehn Jahren die Jungbullen-WG verlässt. Zudem informiert der Zoo Heidelberg über die bevorstehenden Veränderungen in der Elefanten-WG.