
Am Hauptbahnhof Heidelberg sind derzeit bedeutende Baumaßnahmen im Gange, die die Radlergemeinschaft der Stadt betreffen. Wie heidelberg24.de berichtet, entstehen zwei neue Fahrradparkhäuser, um den steigenden Bedarf an Fahrradstellplätzen zu decken.
Die Bauarbeiten für ein großes unterirdisches Fahrradparkhaus am nördlichen Eingang des Hauptbahnhofs begannen im Juni 2024. Dieses Parkhaus soll etwa 730 Stellplätze bieten und ist für eine Fertigstellung im Frühjahr 2026 geplant. Ab dem 26. März 2025 werden die bestehenden Fahrradstellplätze am Bahnhof entfernt, und ab dem 28. März 2025 müssen auch die Stellplätze an der Kurfürsten-Anlage weichen.
Neue Stellplätze und Kostenstruktur
Um den Verlust der Stellplätze auszugleichen, werden rund 240 neue Fahrradstellplätze am Bildungszentrum F+U, nur etwa 100 Meter vom Bahnhof entfernt, bereitgestellt. Außerdem sind zusätzliche Stellplätze an der Ecke Kurfürsten-Anlage und Lessingstraße geplant. Im Hinblick auf die Kostenstruktur: Die ersten 24 Stunden Parken in den neuen Parkhäusern sind kostenlos. Danach kostet das Parken einen Euro pro Tag, und ein Jahresticket für regelmäßige Nutzer wird 100 Euro kosten.
Das Fahrradparkhaus unter dem Europaplatz, das ebenfalls für Mai 2025 eröffnet werden soll, wird rund 1.100 öffentliche und etwa 500 private Stellplätze bieten. Mit beiden Parkhäusern wird die Gesamtanzahl der Stellplätze am Hauptbahnhof auf nahezu 2.400 steigen, wie auch heidelberg.de berichtet.
Die Gesamtkosten des Projekts am nördlichen Eingang des Hauptbahnhofs betragen 9,4 Millionen Euro, wovon 6,8 Millionen Euro durch Landesmittel gedeckt werden. Der Gemeinderat hatte den Bau in seiner Sitzung im November 2023 mit großer Mehrheit beschlossen. Die Erd- und Verbauarbeiten für das neue Parkhaus am nördlichen Eingang beginnen im April 2025.