Heidelberg

Khin Yadanar Min: Heidelberger Zoo verliert seinen beliebten Elefanten!

Der 15-jährige Elefant Khin Yadanar Min, kurz Yadanar, verlässt nach über zehn Jahren die Jungbullen-WG im Zoo Heidelberg. Auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms für Asiatische Elefanten wird er als Zuchtbulle in einen Zoo in den Niederlanden umziehen. Yadanar kam im Herbst 2014 im Alter von fünf Jahren in die Einrichtung und hat sich seither von einem zurückhaltenden Elefanten zu einem souveränen Bullen mit Teamplayer-Mentalität entwickelt.

Revierleiter Stefan Geretschläger hebt hervor, dass Yadanar eine schwierige Pubertätsphase durchgemacht hat, die jedoch mit Geduld und Training überwunden wurde. Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann bestätigt, dass Yadanar nicht nur seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, sondern auch eine positive Entwicklung im Sozialverhalten gezeigt hat.

Besucher haben die Möglichkeit, Yadanar zu sehen

In den kommenden Wochen haben die Besucher des Zoos die Gelegenheit, Yadanar vor seiner Abreise zu sehen, insbesondere bei warmem Wetter. An Wochenenden und Feiertagen finden außerdem Trainingseinheiten mit den Elefanten um 14 Uhr an der Trainingswand statt. Die Jungbullen-WG im Heidelberger Zoo gilt als die einzige ihrer Art in Deutschland für asiatische Elefanten und dient als Ausbildungsstelle für junge Elefantenbullen. Jungbullen verlassen in der Regel mit etwa fünf Jahren ihre Geburtsgruppe und leben anschließend in Junggesellengruppen, um wichtige Verhaltensweisen zu erlernen. Mit 12 bis 15 Jahren sind sie dann sozial so weit entwickelt, dass sie in andere Zoos als Zuchtbullen umziehen können.

Zusätzlich wird bald ein neuer Mitbewohner in die vierköpfige Jungbullen-WG in Heidelberg einziehen, was den Fortbestand dieser einzigartigen Ausbildungsstätte gewährleistet, wie SWR.de berichtet.

Weitere Details zu Yadanar und seiner Entwicklung im Zoo Heidelberg können bei speyer-kurier.de nachgelesen werden.