HeidelbergPortugal

Schwarze Adler vor harter Prüfung: Duell gegen Portugal steht an!

Das deutsche 15er-Rugbynationalteam der Männer hat am 6. Februar 2025 einen enttäuschenden EM-Auftakt in Rumänien erlebt. Nationaltrainer Mark Kuhlmann äußerte, dass die Niederlage schmerzlich war. Der nächste Gegner des Teams wird Portugal sein, der Vize-Europameister und WM-Teilnehmer, der am 9. Februar um 18.15 Uhr in Lissabon antreten wird.

Portugal gilt als schwerer Gegner mit einem dynamischen Spielstil. Bereits beim letzten Rugby World Cup zeigte Portugal beeindruckende Leistungen und war eines der Überraschungsteams. Kuhlmann betonte die Notwendigkeit, frei und mutig zu spielen, um das volle Potenzial des Teams zu entfalten.

Personelle Herausforderungen und Kaderdetails

Das Team steht aufgrund von Verletzungen vor personellen Herausforderungen. Spieler wie Tim Menzel und Howard Packman fallen aus, und auch Marcel Henn ist fraglich. Um der Fluktuation und der Notwendigkeit frischer Kräfte gerecht zu werden, wurde ein großer Kader für die Rugby Europe Championship (REC) nominiert. Der nominierte Kader umfasst Spieler aus verschiedenen Vereinen:

  • Heidelberger RK: Jörn Schröder, Markus Bachhofer, Andrew Reintges
  • SC Frankfurt 1880: Daniel Wolf, Leo Wolf, Oliver Stein, Marcel Henn, Christophe Edene, Hassan Rayan, Marcel Becker
  • SC Neuenheim: Felix Lammers, Nikolai Klewinghaus
  • TSV Handschuhsheim: Mondli Nkosi, Justin Renc
  • RK Heusenstamm: Zinzan Hees
  • DSV 1878 Hannover: Jan Piosik
  • RG Heidelberg: Robin Plümpe
  • Maidenhead RFC (ENG): Shawn Ingle
  • Caldy RFC (ENG): Michael McDonald
  • British Army: Cameron McDonald
  • Watsonians FC (SCO): Luis Ball
  • Niort Rugby Club (FRA): Michel Himmer
  • Clube Rugby Sao Miguel (POR): Bader Werner Pretorius

Für den Kader stehen zusätzlich Spieler wie Dustin Mizera, Alexander Brosowski, Robert Lehmann, Mathis Blume, Nico Windemuth, Nicolas Hoyer, Bastian van der Bosch und Tim Biniak auf Abruf bereit.

Erweiterte Medienpräsenz bei der Rugby Europe Championship

Die Rugby Europe Championship (REC) 2025 erweitert ihre Medienberichterstattung mit neuen TV-Partnern in Belgien und der Schweiz. Fans können die Spiele auf linearem Fernsehen in allen acht teilnehmenden Ländern verfolgen. Diese Saison, die am 31. Januar 2025 begann und sieben Wochen dauert, wird auch darüber entscheiden, welche vier Nationen sich für den Rugby World Cup 2027 in Australien qualifizieren können. Die Schweiz tritt zum ersten Mal in der Championship an, nachdem sie in der Saison 2023/2024 in der Trophy-Division erfolgreich war.

Die nationalen TV-Gruppen werden die Übertragungen ermöglichen, darunter die SSR in der Schweiz sowie VRT und LN24 in Belgien. Darüber hinaus wird Rumäniens nationaler broadcaster TVR alle Spiele der Oaks übertragen. In Deutschland wird die ProSieben-Gruppe 20 Spiele live ausstrahlen. Die erste Runde umfasst unter anderem das Spiel Rumänien gegen Deutschland am 31. Januar 2025.

Diese umfangreiche Berichterstattung soll dazu beitragen, das Interesse am Rugby-Sport in Europa zu steigern und mehr Zuschauer für die Spiele zu gewinnen, wie auch die [Rugby Europe](https://www.rugbyeurope.eu/news/unprecedented-coverage-for-2025-men-s-rugby-europe-championship) berichtete.