Baden-WürttembergBodenseekreisFriedrichshafen

Herausragende Architektur im Bodenseekreis: Preise für zukunftsweisende Projekte!

Die Architektenkammer Baden-Württemberg und das Landratsamt Bodenseekreis haben am 3. Februar 2025 die Auszeichnung für „Beispielhaftes Bauen“ verliehen. Die Preisverleihung fand im Regionalen Innovations- und Technologietransfer Zentrum (RITZ) in Friedrichshafen statt und würdigte insgesamt 26 ausgezeichnete Bauprojekte. Diese prämierten Bauwerke setzen Maßstäbe in den Bereichen Architektur und Stadtgestaltung und tragen zur Steigerung der Lebensqualität sowie zur Förderung eines nachhaltigen Miteinanders bei.

Das Landratsamt erhielt für zwei Projekte besondere Ehrungen: die Sanierung des Bildungszentrums Markdorf sowie den Neubau des RITZ Friedrichshafen. Landrat Luca Wilhelm Prayon betonte in seiner Ansprache die Bedeutung solcher Bauvorhaben für die Zukunft. Die Jury, unter der Leitung von Prof. Susanne Dürr, bezeichnete die ausgezeichneten Projekte als „Mosaik wünschenswerter Zukunft“ und unterstrich, dass mutige Architektur einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region leistet.

Herausragende Bauprojekte im Detail

Das Bildungszentrum Markdorf erhielt besondere Anerkennung für seine zukunftsweisende Sanierung, die Nachhaltigkeit mit innovativen Raum- und Bildungskonzepten verbindet. Die neuen, großzügigen, lichtdurchfluteten Räume sowie die flexiblen Aufenthaltsbereiche steigern die Attraktivität des Campus. Darüber hinaus erhöhen barrierefreie und multifunktionale Zonen die Nutzungsmöglichkeiten, während neugestaltete Innenhöfe als „grüne Zimmer“ zur Förderung der Biodiversität und Klimaanpassung beitragen.

Der Neubau des RITZ Friedrichshafen beeindruckte durch seine Vielseitigkeit und zukunftsorientierte Nutzung. Der dunkle Baukörper zeichnet sich durch eine durchdachte Raumstruktur aus, während das weitläufige Foyer mit Lounge-Bereich als lebendiger Treffpunkt fungiert. Mit innovativer Gestaltung und flexiblen Forschungs- und Arbeitsbereichen verbindet das RITZ funktionale Aspekte mit einer klaren architektonischen Handschrift.

Eine vollständige Übersicht aller prämierten Projekte ist online auf der Website des Landkreises verfügbar, wie Wochenblatt News berichtet.

Das Auszeichnungsverfahren, welches von der Architektenkammer Baden-Württemberg und dem Landratsamt Bodenseekreis initiiert wurde, zielt darauf ab, beispielhafte Architektur im Lebenszusammenhang zu identifizieren und Architekten, Landschafts- und Innenarchitekten, Stadtplaner sowie Bauherren zu würdigen. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Lebensbedingungen in den Bereichen Wohnen, Arbeiten und Zusammenleben. Das Thema des Verfahrens lautet: „Architektur schafft Lebensqualität“. Zudem soll das öffentliche Bewusstsein für die Baukultur im Alltag geschärft werden, nicht nur im Hinblick auf spektakuläre Großbauten. Weitere Informationen zu diesem Verfahren finden sich auf Wettbewerbe Aktuell.