
Der Hockenheimring in Baden-Württemberg hat sich als eine der attraktivsten Sportstätten Deutschlands etabliert und belegt im kürzlich veröffentlichten Instagram-Ranking von Betano den vierten Platz. Laut den Auswertungen zieht die traditionsreiche Rennstrecke jährlich fast 700.000 Besucher an. Die Popularität des Hockenheimrings ist vor allem auf seine spektakulären Veranstaltungen zurückzuführen, darunter die Formel 1, DTM und MotoGP, die eine Vielzahl von Fotografen anziehen.
Der Hockenheimring wurde am 29. Mai 1932 eröffnet und hat im Laufe der Jahre viele Höhen und Tiefen erlebt, darunter massive Schäden im Zweiten Weltkrieg, die jedoch behoben werden konnten. Die ikonische Parabolika-Kurve hat sich zum beliebten Fotomotiv entwickelt und der Hashtag „#hockenheimring“ wird in über 250.000 Instagram-Beiträgen verwendet.
Ranking der schönsten Sportstätten
Im Ranking sind die zehn meistfotografierten Sportstätten in Deutschland aufgelistet. Angeführt wird die Liste vom Nürburgring, der mit über 1,1 Millionen Instagram-Beiträgen die Spitze einnimmt. Die Allianz Arena in München folgt auf Platz zwei mit rund 483.000 Beiträgen. Der dritte Platz geht an das Olympiastadion in Berlin mit 266.430 Beiträgen. Der Hockenheimring befindet sich auf dem vierten Platz mit 251.756 Beiträgen, gefolgt vom Signal Iduna Park in Dortmund auf Platz fünf mit 170.106 Beiträgen. Weitere Stadionplätze belegen die Mercedes-Benz Arena in Berlin und die Lanxess Arena in Köln.
Hinter den Kulissen bereitet sich der Hockenheimring auf ein umfassendes Veranstaltungsprogramm für 2025 vor. Geplante Highlights sind unter anderem die Tuning Masters am 5. April, die NitrOlympX Ende August, das Glücksgefühle-Festival vom 11. bis 14. September, die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft Ende September und die DTM Finals vom 3. bis 5. Oktober.
Die Bedeutung des Hockenheimrings geht über Motorrennsport hinaus. Dank seiner flexiblen Nutzung ist die Rennstrecke auch ein beliebter Ort für große Konzerte und Events, die bis zu 100.000 Besucher anziehen können. Das umfassende Angebot an Veranstaltungen und die hervorragende Ausstattung machen den Hockenheimring zu einer wichtigen Sportstätte in Deutschland, wie bereits [merkur.de](https://www.merkur.de/deutschland/baden-wuerttemberg/wuerttemberg-eine-der-schoensten-sportstaetten-deutschlands-liegt-in-baden-93652934.html) berichtete.
Zusätzlich berichtete [mannheim24.de](https://www.mannheim24.de/region/eine-der-schoensten-sportstaetten-deutschlands-in-baden-wuerttemberg-hockenheimring-instagram-ranking-93601593.html) über die Attraktivität des Hockenheimrings, der im Rhein-Neckar-Kreis nicht nur wegen seiner historischen Bedeutung, sondern ebenfalls durch seine Veranstaltungen und Fotogelegenheiten viele Besucher anzieht.