KarlsruheLandau in der Pfalz

Bahnchaos in der Südpfalz: Landau-Winden gesperrt wegen Dachs-Bau!

Seit Freitag ist die Bahnstrecke zwischen Landau und Winden in der Südpfalz gesperrt, was erhebliche Auswirkungen auf den Bahnverkehr in der Region hat. Wie die Rheinpfalz berichtete, wird voraussichtlich keine baldige Änderung der Situation zu erwarten sein. Pendler und Ausflügler haben derzeit keine Möglichkeit, auf einen Bustransfer von Landau nach Karlsruhe zu setzen.

Der Grund für die Sperrung ist ein eingestürzter Dachsbau, der im Bahndamm bei Landau unter den Gleisen liegt und eine Absenkung des Gleisbetts zur Folge hatte. Dies wurde durch den Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd angekündigt. Die Deutsche Bahn hat in der Folge einen Notverkehr mit insgesamt zehn Ersatzbussen eingerichtet, darunter sechs Busse, die zwischen Landau und Winden pendeln, sowie vier Expressbusse auf der Strecke zwischen Neustadt und Karlsruhe, die an mehreren Haltestellen, darunter Landau und Wörth, halten.

Massive Behinderungen im Bahnverkehr

Aufgrund der Situation müssen viele Züge rund um Landau mit Ausfällen oder Verspätungen rechnen. Nur zwei Züge dürfen die betroffene Stelle in Schrittgeschwindigkeit passieren: ein Regionalexpress von Kaiserslautern nach Karlsruhe sowie ein Regionalexpress von Karlsruhe nach Kaiserslautern. Diese Züge verkehren über das einzige Gleis, das noch befahrbar ist, was zu weiteren Verzögerungen führt. Die Bahnstrecke gilt als die meistbefahrene Zugstrecke in der Südpfalz und stellt die Hauptverbindung zwischen Neustadt, Landau und Karlsruhe dar.

Auf benachbarten Strecken, darunter die Linien von Landau nach Pirmasens und Neustadt sowie von Winden Richtung Bad Bergzabern, Wissembourg und Wörth/Karlsruhe, sind ebenfalls Beeinträchtigungen zu erwarten. Ein unbestimmter Zeitraum für die Wiederaufnahme des Zugverkehrs wurde genannt, da der betroffene Bereich zunächst mit Erde und Baumaterial stabilisiert werden muss. Die Deutsche Bahn erwartet, dass die Zugausfälle möglicherweise noch Wochen andauern werden, außerdem ist eine Ausnahmegenehmigung vom rheinland-pfälzischen Umweltministerium notwendig, um Maßnahmen gegen die Dachse zu ergreifen.

Des Weiteren wird berichtet, dass ab dem 17. März auch die Bahnstrecke zwischen Bad Dürkheim und Deidesheim wegen eines Dachsbaus gesperrt ist. Dies ist nicht der erste Vorfall dieser Art, da in der Vergangenheit bereits mehrere Strecken aufgrund von Dachsschäden gesperrt werden mussten, darunter die Strecken Bad Dürkheim-Freinsheim in der Zeit von Juli 2021 bis Mai 2022 sowie Freinsheim-Grünstadt von Juli bis September 2022. Die seit dem 13. März 2025 bestehende Vollsperrung der Bahnstrecke Landau HBF – Winden sowie die angekündigte Sperrung der Bahnstrecke Deidesheim-Bad Dürkheim bis Dezember 2025 verdeutlichen die wiederkehrenden Probleme mit Dachs-Bauten in der Region, wie die Tagesschau berichtet.