Ludwigsburg

Endspurt für Freibäder: Neue Attraktionen und Saisonstart bald!

Die Badesaison in der Region Kreis Ludwigsburg rückt näher, und die Vorbereitungen für die Freibäder laufen auf Hochtouren. Wie die Bietigheimer Zeitung berichtet, steht der Austausch der alten Beckenpumpen gegen moderne Hocheffizienzpumpen für Oktober an. Der Badepark Ellental in Bietigheim-Bissingen wird am 17. Mai 2025 die Badesaison eröffnen. Die Verschiebung des Saisonstarts ist auf langjährige kühle Wetterbedingungen im Mai zurückzuführen, um die Besucherzahlen durch höhere Temperaturen zu steigern.

Die Badesaison wird in diesem Jahr um eine Woche verkürzt und endet am 14. September. Ein besonderes Eröffnungsangebot sieht vor, dass ein zahlender Gast einen zweiten Gast kostenlos mitbringen kann, was auch für Speisen am Freibad-Kiosk gilt. Zudem wird das Hallenbad in Bissingen in der warmen Jahreszeit nur für den Schul- und Vereinsbetrieb genutzt, um jährlich etwa 600.000 Euro an Kosten zu sparen. Die öffentlichen Schwimmzeiten im Hallenbad wurden eingestellt, da der Erlös von nur 20.000 Euro jährlich nicht mehr auskömmlich war. Im Freibad stehen hingegen neue Automaten für Kaffee, Kakao und Eis zur Verfügung.

Positive Bilanz der Freibäder in Berlin

In Berlin haben die Bäder-Betriebe eine positive Bilanz für die Sommersaison 2024 gezogen. Wie der Berliner Kurier berichtet, wurden seit Saisonbeginn am 27. April 2024 bereits rund 570.000 Besucher in den Freibädern gezählt. Bisher blieb es friedlich, ohne schwere Vorfälle. Allerdings wurden 303 Tages-Verweise aufgrund von Verstößen gegen die Haus- und Badeordnung ausgesprochen, und 38 Personen erhielten Hausverweise für die gesamte Saison. Der Vorstandsvorsitzende Johannes Kleinsorg zeigte sich mit dem Sicherheitskonzept, das die Zusammenarbeit mit Polizei und externen Sicherheitsfirmen umfasst, zufrieden.

Die Ausweispflicht in den Berliner Freibädern, die seit Juli 2023 besteht, dient der schnellen Identifikation von Personen bei Vorfällen. Darüber hinaus wird die Videoüberwachung in vier Bädern fortgesetzt. Ein Test der SafeNow-App in den Sommerbädern Neukölln und Pankow läuft seit dem 1. Juni 2024. Die Überarbeitung des Einlassmanagements und der Fokus auf Online-Verkäufe haben sich ebenfalls ausgezahlt, sodass 2024 jeder dritte Gast ein Online-Ticket kaufte. Diese Maßnahmen haben zur Stabilität und Zuverlässigkeit des Online-Shops beigetragen.