Mannheim

Adler Mannheim verspielt klaren Vorteil im Winter-Derby gegen die Löwen!

Am 4. Januar 2025 verloren die Adler Mannheim das Winter Game 2025 gegen die Löwen Frankfurt mit 1:5. Dieses Duell war das dritte Derby der Saison zwischen den beiden Teams. Marc Michaelis erläuterte, dass das zweite Drittel entscheidend für den Spielverlauf war, in dem ein überraschendes Tor für Frankfurt fiel. Trotz zahlreicher Chancen für die Adler, das Spiel zu drehen, wurde es ihnen nicht ermöglicht, erfolgreich zu sein. Michaelis machte auf Fehler im Schlussdrittel aufmerksam, die zu Gegentoren führten, und kritisierte die Auswirkungen von Strafzeiten.

Tom Kühnhackl äußerte sich zur schmerzhaften Niederlage, insbesondere vor einer solch großen Kulisse, und betonte die Notwendigkeit für das Team, über 60 Minuten Leistung zu zeigen, um Punkte zu sichern. Trainer Dallas Eakins lobte das klug geführte Spiel von Frankfurt und bezeichnete das Event als positiv für das deutsche Eishockey und die PENNY DEL. Laut Eakins war das erste Drittel solide, jedoch führten weitere Spielabschnitte, insbesondere drei Minuten im Schlussdrittel, zur Entscheidung, in denen die Adler die Kontrolle über das Spiel verloren.

Spielumstände und Zuschauerzahlen

Das Spiel zwischen Frankfurt und Mannheim fand um 18:00 Uhr im Deutsche Bank Park vor über 40.000 Fans statt. Die Wetterbedingungen waren winterlich kalt, jedoch trocken. Für das Spiel waren Restkarten im Löwen Ticket Shop verfügbar, und eine Übertragung der Partie erfolgte live auf MAGENTA SPORT ab 17:00 Uhr. Die Löwen Frankfurt werden am 6. Januar 2025 gegen EHC Red Bull München antreten.

Die Adler Mannheim belegen aktuell den 4. Platz in der Tabelle mit 57 Punkten aus 31 Spielen. Vor der Weihnachtspause erzielten sie sieben Siege aus acht Spielen, mussten jedoch zuletzt Niederlagen gegen Köln und Ingolstadt hinnehmen. Statistisch gesehen präsentieren sich die Adler mit der zweitbesten Defensive der Liga, die 77 Gegentoren gegenüber 95 erzielten Toren aufweist.

Die Löwen Frankfurt haben sich in ihrer Formkurve verbessert und zuletzt Siege gegen Iserlohn und Ingolstadt erzielt. Die Teamleistung wurde durch personelle Veränderungen, wie die Rückkehr von Markus Lauridsen, gestärkt. Top-Scorer Cam Brace hat maßgeblich zur Verbesserung beigetragen. In den kommenden Spielen hoffen beide Teams auf eine Verbesserung ihrer Tabellenpositionen und gute Leistungen auf dem Eis.